November, 2010
-
10 November
Eröffnung „Platz des 9. November“
Nun hat Berlin endlich einen Platz des 9.November, rechtsseitig gelegen an der Bornholmer Str vor der Bornholmer Brücke (richtiger Name ist „Bösebrücke„) im Stadtteil Prenzlauer Berg. Repräsentativer wäre der Platz gegenüber gewesen, welcher erheblich größer ist und Ort der Grenzabfertigung war. Meines Wissens gehört dieser Platz einem privaten Investor, mal … -
8 November
Kolonie Wedding – die etwas andere Kunstszene
Der Name „Kolonie Wedding“ klingt ungewöhnlich, dahinter steht ein Zusammenschluss von Kunstprojekträumen im Soldiner Kiez, an der Grenze zum Stadtteil Prenzlauer Berg. Hintergrund ist, dass es vor Jahren einigen Jahren Leerstände speziell im Erdgeschossbereich gab. Um dem entgegen zu wirken -
4 November
Umfrage: Berliner Lieblinge
Tja, was sind denn nun die Lieblinge der Berliner oder auch von Auswärtigen in Bezug zu Berlin? Ich möchte hier nicht lange Pro und Contra geben, sondern den Blog@inBerlin-Lesern das Zepter übergeben. Hier die Aufzählung der bislang Glorreichen 15! Diese Aufzählung ist aktuell auch in der rechten Spalte zu sehen … -
4 November
Auswertung Umfrage: Soll die A100 Verlängerung in Berlin-Treptow realisiert werden?
Am 30.09 wurde die Umfrage: „Soll die A100 Verlängerung in Berlin-Treptow realisiert werden?“ hier bei blog@inBerlin gestartet und es wurde abgestimmt, Danke dafür. Drei Antwortmöglichkeiten standen zur Auswahl, hier nun das Ergebnis der Abstimmung. Genau 50% sind für den Ausbau, 36% dagegen und 14% ist es egal bzw. haben keine … -
4 November
Wer ist die interessanteste Person für Dich heute in Berlin?
Ein interessanter Gedanke… oder? Dass wir nicht gleich wieder solange denken müssen, hat es uns u.a. das Projekt Most Interesting Person (MIP) die Arbeit schon mal ein bisschen abgenommen. Wer und Was ist interessant? Diesbezüglich findet am 13. Nov. 2010 in Berlin ein ganztätiges Festival statt mit außergewöhnlicher Performance, Präsentationen, … -
2 November
Google Street View ist am großen Stern
Nun kurz vor Weihnachten ist es endlich soweit, Google Streetview legt jetzt auch in Deutschland los, nach langem Hick-Hack bzgl. Datenschutz. In Berlin kann ab sofort über den folgenden Link die Siegessäule umrundet werden^^ Und vielleicht auch mal in den Himmel schauen, Ursache könnte ein Fleck auf der Linse gewesen … -
1 November
Berlin by night – Ein Besuch des Alexanderplatz mit dem Fernsehturm
Ich wollte lange mal wieder zum Alexanderplatz, speziell den Berliner Fernsehturm anschauen – also warum nicht nachts? Mit 368 Metern ist es das höchste Gebäude Deutschlands – wir durften bis auf 203 Meter hoch, auf die Panoramaetage. Der Blick von oben
Oktober, 2010
-
29 Oktober
Der Flugsimulator Berlin – oder der Traum vom Fliegen
Wer wollte nicht schon selbst mal gerne fliegen? Flügel verleihen kann Euch der Flugsimulator Berlin in der Luxemburger Straße (Nähe U-Bhf Amrumer Straße). Ich komme gerade von meinem ersten Flugerlebnis und würde sagen – ich hab den Vogel sicher runter gebracht – meine Passagiere haben alle überlebt =;-) -
28 Oktober
Straßen von Berlin – Schlesische Straße
Der Wrangelkiez in Kreuzberg ist ja gerade richtig in Mode und das Herzstück ist die Schlesische Straße. Und um diese Straße geht es im heutigen Beitrag. Der Name steht für die Region Schlesien, welches seit dem zweiten Weltkrieg größtenteils in Polen liegt mit der „Provinzhauptstadt“ Breslau (poln. WROCLAW). Berlin und … -
27 Oktober
Bilder von Festival of Lights 2010
Am 14.10.2010 gab es hier einen Festival of Lights 2010 – Artikel (mit schickem Video) mit dem Aufruf Fotos einzusenden! Und voila, hier kommen sie, viel Spaß beim anschauen! Ein großes Dankeschön geht an die Einsender: M. Kachur, K. Barzik und S. Meier.