Januar, 2012
-
30 Januar
Transmediale 2012 in Berlin – Thema in/compatible
Wie im letzten Jahr, geht die Transmediale in eine neue Runde und zwar vom 31.01. – 5.2.2012. Thema ist die Inkompatibilität, welches einen Zustand beschreibt, der entsteht, wenn Dinge nicht miteinander funktionieren – in der Technologie ein ständiges Phänomen. Epizentrum der Veranstaltung ist wieder -
27 Januar
Alte Berlin-Bilder im U-Bhf Spittelmarkt
Eine interessante (kostenlose) Fotoaustellung über Alt-Berlin am Wasser befindet sich im U-Bahnhof Spittelmarkt (Linie U2) in Berlin-Mitte. Ferdinand Albert Schwartz war vor über 110 Jahren Stadtfotograf in Berlin und erstellte beeindruckende Zeitdokumente. Zu sehen sind alte vergessene Häuser und Orte, die oftmals zerstört wurden, wegen dem zweiten Weltkrieg. -
25 Januar
The Story of Berlin – Atombunker und Ausstellung
Der ein oder andere von euch hat sicherlich schon mal eine Bunkertour mitgemacht, z.B. mit dem Berliner Unterwelten e.V. Auf den Touren zu sehen sind Bunker aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs. Wer von euch war aber schon mal in einem richtigen Atombunker? -
23 Januar
Das Stasi-Museum und das Stasi-Unterlagen Archiv
Für jeden, der sich für die Geschichte der DDR und den Stasi-Bespitzelungen zu der Zeit interessiert, lohnt sich ein Besuch im Stasi Museum und des Stasi-Unterlagen Archivs. Für den Besuch des Stasi-Museums würde ich jedem empfehlen, sich einer Führung anzuschließen. Ich habe so anhand verschiedener Exponate einen super interessanten Bericht … -
19 Januar
Berlin-Fotos von Cristian Carrasco Calderón
Cristian Carrasco Calderón ist in Chile geboren und wohnt seit über 16 Jahren in Berlin. In Chile erlernte er die Kunst der Fotografie und das Thema Fotografie hat ihn eigentlich schon das ganze Leben begleitet. Es macht ihm Freude bestimmte Augenblicke und Situationen im Bild fest zu halten. Schwerpunkt in … -
18 Januar
Dschungelfutter in Berlin ala Heuschrecken, Schwarzkäferlarven
Auch in Berlin gibt es Dschungelfutter, ohne das tausende Kilometer zurückgelegt werden müssen, wie für ein bekanntes TV-Format im australischen Dschungel. Die Lokalität heißt Never Never Land Outback und ist ein stilechtes australisches Restaurant mit Krokodil oder Kängurufleisch. Aber das ist nicht alles, wer es einem TV-(C)Promi nachmachen möchte kann … -
17 Januar
Buch und Kalender 2012-Empfehlung
Im heutigen Artikel gibt es eine Buch- und Kalenderempfehlung. Jeweils erhältlich im gut sortierten Buchhandel oder per angegebenen Link. Legen wir mit dem Buch los – Die wohl berühmteste Sehenswürdigkeit Berlins hat einiges an Geschichte miterlebt. Sie beobachtete Napoleons Sieg und verlor 1806 vorübergehend ihre krönende Quadriga, sie trug nationalsozialistische … -
14 Januar
Am Ostkreuz wird gebaut – an der Mole
Das Gebiet rund um den Berliner S-Bahnhof Ostkreuz ist in einem tiefgreifenden Umgestaltungsprozess begriffen. Durch diverse Baumaßnahmen und Großprojekte wird der Charakter des Gebietes an der Nahtstelle zwischen den Berliner Bezirken Friedrichshain-Kreuzberg und Lichtenberg stark verändert. Sei es die Umgestaltung der sogannten „Mediaspree“ am ehemaligen Osthafen, der geplante Kraftwerkneubau -
13 Januar
“ groove the east “ am 18. Februar wird’s laut in Marzahn !
Wenn man über Percussionkonzerte oder Trommelevents in Berlin redet, denkt man automatisch an Kreuzberg, Friedrichshain, Prenzlauer Berg und vielleicht noch Mitte — aber niemand denkt dabei an Marzahn oder Hellersdorf, oder? -
12 Januar
Rückblick: 34. Europäisches Jugendtreffen von Taizé aus Neuköllner Sicht!
Liebe LeserInnen des nun doch schon fast zu einer News-Institution rund um Berlin gewordenen inberlin-Blogs hier mal wieder nach langer „Sendepause“ ein Text (fast) von mir. Neben meinen Besten Wünschen an Euch für ein spannendes und glückliches 2012 möchte ich Euch mitnehmen auf eine kleine Rückschau auf ein großes Ereignis …