Gesellschaft

Was bewegt die Berliner? Was erwarten und denken die Menschen von nah und fern über die Deutsche Hauptstadt?

Oktober, 2012

  • 30 Oktober

    Trari trara – der Herbst ist da!

    Das Grün verschwindet so langsam, die Blätter färben sich in den verschiedensten Gelb- und Rottönen, es wird kalt und fröstelig – der Herbst ist da. Rilke sagt es sehr schön:

  • 29 Oktober

    Infografik: Was kostet mich ein Haus in B, HH, M, K und L?

    Alt-Moabit - im Westen, schöne Häuserfassade

    Für viele ein Traum, das eigene Haus, um dies zu verwirklichen, muss Geld in die Hand genommen werden. Und die Menge des Geldes für das gleiche Haus unterscheidet sich gravierend in Abhängigkeit wo das Haus in Deutschland stehen soll. In der folgenden Grafik

  • 26 Oktober

    Begehbarer Stadtplan zu Ehren der 775 Jahr-Feier – Bildergalerie

    Schlossplatz - begehbarer Stadtplan zur 775-Feier Berlins

    Und hier als Ergänzung zum Artikel „Begehbarer Stadtplan …„, eine umfassende Bildergalerie zum begehbaren Stadtplan zu Ehren der 775 Stadtgeschichte Berlins. Die Installation ist noch bis zum 28.10 begehbar,

  • 25 Oktober

    Pink Ribbon – Die rosa Schleife gegen Brustkrebs

    InBerlin möchte heute auf die neueste Kampagne von Pink Ribbon Deutschland aufmerksam machen. Die rosa Schleife „Pink Ribbon“ steht weltweit als unverkennbares Symbol im Bewusstsein gegen Brustkrebs. Pink Ribbon Deutschland  sorgt

  • 25 Oktober

    Begehbarer Stadtplan zu Ehren der 775 Jahr-Feier

    Von weitem sieht es so aus, als steckten im Schloßplatz an der Straße Unter den Linden lauter bunte Stecknadeln. Erst wer näher heran geht, erkennt, um was es sich dabei handelt: Ein Stadtplan von Berlin im Maßstab 1:775 anlässlich der Feierlichkeiten zum 775jährigen Jubiläum der Stadt.

  • 24 Oktober

    Sondertour zum 23. Jahrestag des Mauerfalls mit Zeitzeugen

    Platz des 9.November - Blick vom Gehweg

    Wer schon immer mal mit einem Zeitzeugen sprechen möchte, welcher den Abend am 9.11.1989 in der Bornholmer Straße am Grenzübergang leibhaftig miterlebt hat, hat ebenfalls am 9.11, diesmal 23 Jahre später, die Möglichkeit dazu….

  • 23 Oktober

    Siegerbilder vom inBerlin-Fotowettbewerb zum “Festival of Lights 2012″

    Platz 1 - Fotowettbewerb Festival of Lights 2012

    Blog@inBerlin hat gerufen, gemeint ist der inBerlin-Fotowettwerb zum Thema „Festival of Lights 2012“ und es gab zahlreiche Einsendungen! Danke dafür und die besten Drei Einsendungen erhalten folgende Gewinne, Herzlichen Glückwunsch! Bilder folgen unten und die Gewinner

  • 18 Oktober

    Festival of Lights 2012 – Impressionen Teil 2

    Neue Impressionen vom diesjährigen Festival of Lights in Berlin. Diesmal vom Potsdamer Platz, Brandenburger Tor, Unter den Linden, Berliner Dom,  der Oberbaumbrücke, dem Fernsehturm am Alexanderplatz, dem Neptunbrunnen und den Wächtern der

  • 17 Oktober

    Nachlese: Ein großartiges Konzert des CJD-Orchesters in der Philharmonie

    Letzten Samstag kam ich den Genuss eines Auftritts des CJD-Orchesters im Kammermusiksaal der Philharmonie. Dieses Orchester des Christlichen Jugenddorfwerks Deutschland*) gilt als eines der besten deutschen Jugendorchester. Unter der Leitung des Dirigenten und Musikpädagogen Christof Harr erarbeiten hier junge Menschen aus ganz Deutschland

  • 16 Oktober

    Streetart in den Hackeschen Höfen

    Streetart ist in den Straßen Berlins immer wieder auf vielfältige Art und Weise zu sehen. Ein Ort, wo es ganz viele geballte Streetart gibt, liegt an den Hackeschen Höfen. Wer neben dem Kino Central den Durchgang zu der Blindenwerkstatt Otto Wendt und zum Anne Frank Zentrum nimmt,