29. März 2012
Geschichte, Gesellschaft, Natur
Heute schauen wir uns mal den Volkspark Friedrichshain genauer an. Eingerahmt zwischen den Straßen, Danziger Str / Am Friedrichshain / Landsberger Allee und der Friedensstr befindet sich der der älteste Volkspark Berlins. Angelegt im Jahre 1846 zum Gedenken an den 100. Jahrestag der Thronbesteigung Friedrichs des Großen. Ideengeber war Peter …
Read More »
23. März 2012
Bücher, Kultur, Unterhaltung
Die Brauseboys sind eine Gruppe, welche eine wöchentlich stattfindenden Lesebühne in Berlin-Wedding veranstaltet. Jeden Donnerstag im La Luz in den Osramhöfen, Oudenarder Strasse 16-20 geht es rund. Mit vielfältigen, einmaligen, einfühlsamen und zum Teil schrägen Texten, zudem gibt es gute Musik sowie nette Gäste. Die Brauseboys
Read More »
22. März 2012
Architektur, Gesellschaft, Verkehr
An der U5 wird weitergebaut, eines Tages (geplant ist 2019) endet die U5 nicht mehr am Alexanderplatz sondern am Hauptbahnhof und die U55 hat ihre Schuldigkeit getan. Auf den Seiten der BVG wird detailliert über die Entwicklung berichtet. Welche neuen Bahnhöfe wird es geben,
Read More »
21. März 2012
Fundstücke, Natur
Überall grünt es. Doch dieser Baum zeigt es Deutlich: Frühling kommt. Und die Temperatur beim Spaziergang fühlt sich mild an. Genießt es.
Read More »
20. März 2012
Gesellschaft, Natur
Anbei kurz und knapp ein paar frühlingshafte Impressionen vom letzten Wochenende in Berlin. Unterwegs im belebten Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg, genauergesagt mitten auf der Kastanienallee bei den beliebten Cafés (u.a. „An einem Sonntag im August“ oder im „Prater“) mit den ersten Sonnenanbetern und an Naturplätzen in Charlottenburg / Wilmersdorf.
Read More »
19. März 2012
Gesellschaft, Unterhaltung
Nachdem vor kurzem Matthias Schweighöfer bei Madame Tussauds eingezogen ist, hat es nun Teenieschwarm Justin Bieber erwischt. Dieser ist jetzt ab sofort als originalgetreues Abbild im Wachsfigurenkabinett vorzufinden. Da zur heutigen Einweihung GZSZ-Star Jascha Rust verhindert war, sprang die reizvolle Kollegin Sila Sahin ein. Wir waren dabei und
Read More »
19. März 2012
Gesellschaft, Unterhaltung, WWW
Der Smartphone-Siegeszug lässt sich nicht mehr aufhalten, wen wunderts gerade die sogenannten Apps bieten einen großen Mehrwert. In diesem Artikel heute geht es heute um Android-Apps mit Berlin-Bezug, die zudem auch noch kostenlos sind.
Read More »
16. März 2012
Gesellschaft, Verkehr
Die Berliner S-Bahn hat in den letzten Jahren leider sehr gelitten und das hatte nicht nur Auswirkungen im täglichen Nahverkehr, hier eine kleine Bestandsaufnahme. Das „S“ im Namen ist seit dem Chaos eher zum Synonym für eine „Schneckenbahn“ geworden und nicht mehr für die ruhmreiche „Stadtschnellbahn“. Das wurde ausgiebig in …
Read More »
14. März 2012
Fundstücke, Unterhaltung
Die Snackautomaten bei der Berliner S- und U-Bahn gibt es ja schon seit einigen Jahren und hauptsächlich mit Essbarem gefüllt. Vor einiger Zeit erfolgte schon eine Sortimentserweiterung – die kleinen gelben Reclam-Bücher. Nun gab es wieder eine Sortimentserweiterung, Kondome und passend dazu Schwangerschaftstests. Dieses zuletzt genannte Produkt ist mit
Read More »
12. März 2012
Geschichte, Gesellschaft, Wellness
Heute geht zum Helmholtzplatz bzw. dessen Kiez in der Jahren 1980-1989, die Zeiten waren damals noch andere, heute ist es immer noch ein beliebtes Wohnviertel im Stadtteil Prenzlauer Berg. Bloß hat sich die Bevölkerung in den letzten 20 Jahren gravierend geändert, Stichwörter: Gentrifizierung, Schwabylon.
Read More »