Tag Archives: Prenzlauer Berg

Gleimtunnel-Party am 2.10 ab 20 Uhr

Gleimtunnel-Party 2011

Wer am 2.10 nicht gerade musikalisch am Brandenburger Tor abhängt und ein Fan von elektronischer Musik oder Indie-Mukke ist, sollte bei der Gleimtunnel-Party ab 20 Uhr vorbeischauen, natürlich freier Eintritt. Der Gleimtunnel ist eines der wenigen Verbindungselemente zwischen den Stadtteilen Wedding und Prenzlauer Berg sowie architektonisch interessant anzuschauen.

Read More »

Diskussions-Fundstück: „Welcome to Schwabylon“ auch am U-Bhf Rosenthaler Platz

Welcome to Schwabylon am Rosenthaler Platz

Die Schwabylonisierung  nimmt zu, zumindest die Thematisierung und die Sichtbarkeit der Aufkleber „Welcome to Schwabylon“. Zuvor in der Gegend um den U-Bhf Eberswalder Platz / Kulturbrauerei gesichtet, was heiss diskutiert wurde! Jetzt auch im U-Bhf Rosenthaler Platz sichtbar, siehe folgendes Bild. Die Verursacher oder auch Schöpfer der Aufkleber konnten bis …

Read More »

Die Gotland – Galerie und aufblasbare Objekte

Galerie Gotland: Im aufblasbaren Sack

Im nordischen Viertel von Prenzlauer Berg, manche sagen auch skandinavisches Viertel dazu, sind wenige Galerien vor Ort. Seit einigen Monaten ist hier die Galerie Gotland beheimatet. Der Name Gotland, so heißt auch Straße an der Galerie, kommt von Gotland – eine schwedische Insel. Inhaltlich bietet die Galerie unterschiedliche Kunst

Read More »

Diskussions-Fundstück: Welcome to Schwabylon

Welcome to Schwabylon

Rund um die Kulturbrauerei im Stadtteil Prenzlauer Berg wurden einige Aufkleber gesichtet, die den Titel tragen „Welcome to Schwabylon“. Was hat es zu bedeuten, hat es einen tieferen Sinn? Soll es lustig sein wie es noch Weihnachten 2005 war. Oder ist es etwas ernster, wie bei dem aktuell diskutierten Schwabenhass, …

Read More »

13.08.2011 und der Mauerpark lebt!

Mauerpark - Rondell

Am 13.08.2011 (Samstag) geht es rund im Mauerpark, anläßlich zum 50. Jahrestag des Mauerbaus! Folgende Aktionen finden statt: Ab 15:30 Uhr eine Menschenkette, Treffpunkt: Amphitheater Mauerpark, diese Aktion läuft im Rahmen: „Grünzüge für Berlin“ an der Orten der ehemaligen Mauer. Ab 17 Uhr gibt es eine Mauerpark-Führung und das Highlight

Read More »

kiezkieken 2011

kiezkieken - Logo

Seit 2009 und auch dieses Jahr wird es eine neue Ausgabe des Berliner Kurzfilmfestivals kiezkieken geben.  In diesem Kurzfilmwettbewerb werden bis zum 15. August 2011 Filme gesucht, die das aktuelle Stadtleben in den Kiezen der genannten Ortsteile einfangen. Vorgaben für die Filme 2011 sind: Wedding, Prenzlauer Berg oder Marzahn als …

Read More »

Fundstück: Koonopke ist wieder da!

Fundstück: Imbiss Koonopke ist wieder da

Das heutige Fundstück präsentiert den Imbiss Konnopke (siehe größeres Foto unten) am U-Bhf Eberswalder Straße. Dieser ist nach den Bauarbeiten wieder an seinen alten Platz gezogen, unter dem U-Bahn-Viadukt! An einem Retro-Braunen-Metallbau werden die Gäste begrüßt, die mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Currywurst, ohne Darm mit hausgemachter Sauce, bestellen ! Nebenan …

Read More »

Fundstück: Ziege im Mauerpark

Ziegenbock im Kinderbauernhof am Mauerpark

Im nördlichen Teil der Mauerparks befindet sich ein Kinderbauernhof mit einer Auswahl von Tieren, welche recht freundlich zu Menschen sind! Diese nette Ziege hat für den Fotographen ein Auge zugedrückt… Mehr Info’s zum Mauerpark gibt es unter dem folgenden Link!

Read More »

Fundstück: Winterlandschaft in Berlin

Winteranfang in Berlin - Bornholmer Str (Sephiafilter)

Und nun haben wir den Salat, der Schnee ist in Berlin angekommen (siehe Bild am Ende des Artikel) und das nicht zu knapp! Auch wenn jetzt bestimmt einige fluchen werden! Wir haben Winter und da ist Kälte und Schnee „janz“ normal, also lasst uns in die Parks bzw. zu den …

Read More »

Fundstück: Gleimtunnel

Gleimtunnel - Bindeglied zwischen Prenzlauer Berg und Wedding

Der Gleimtunnel hat nichts mit Schleim oder ähnlichem zu tun, sondern ist nach einem Dichter benannt. Johann Wilhelm Ludwig Gleim lebte von 1719 – 1803 im Harz und in den Regionen Brandenburg / Sachsen/Anhalt. Gleim hat zahlreiche Werke im Zeitalter der Aufklärung hinterlassen. Zurück zum Tunnel, dieser verbindet die beiden …

Read More »