13. Dezember 2013
Architektur, Bücher, Gesellschaft
Unsere heutige Buchbesprechung dreht sich um den Stadtteil Kreuzberg, welcher Deutschland weit, wenn nicht sogar Europa- und Weltweit Beachtung findet. Dieser Stadtteil hat sowohl geschichtliche, architektonisch und gesellschaftlich viele – wie der Untertitel des Fotobandes es schon aussagt – Abbrüche, Aufbrüche und Umbrüche erlebt.
Read More »
8. Juli 2013
Gesellschaft
Es bedarf keines großen Ausflugs um hautnah zu begreifen, dass Berlin aus einer Zusammensetzung vieler Dörfer entstanden ist. Deshalb ist der Unterschied – auch – zwischen benachbachten Bezirken nicht unerheblich: Es geht von der Auswahl an Klamotten, über die Auswahl des Supermarktes bis hin zum Konsumieren von Kultur. Unterwegs mit dem …
Read More »
22. Mai 2013
Gesellschaft, Unterhaltung, WWW
Im folgenden ein sehr schönes Video mit vielen Emotionen zum Karneval der Kulturen 2013. Da können wir nur sagen, einfach mit tanzen! Ein großes Dankeschön an Msuminski für die Bereitstellung des Videos!
Read More »
20. Mai 2013
Gesellschaft, Kultur, Unterhaltung
Im folgenden eine vielseitige Bildergalerie vom Umzug des Karneval der Kulturen 2013 (am 19.05). Los ging es am Hermannplatz, an der Hasenheide vorbei, der Gneisenaustraße entlang bis in die Yorckstraße hinein. 79 Gruppen zogen mit Ihren Wagen der Route entlang… aber nun genug der Worte, einfach selbst ein Bild machen… …
Read More »
14. Mai 2013
Gesellschaft, Kultur, Unterhaltung
Die Freiluftkino-Saison 2013 in Berlin ist eröffnet! Wer noch nicht dabei war, sollte es schnellstens nachholen, denn der Filmgenuss an den vielen unterschiedlichen Orten, teilweise mittendrin in der Stadt, ist sicherlich eines der Sommerhighlights, was Berlin zu bieten hat. Einige Lokalitäten sind im Folgenden beschrieben
Read More »
12. Mai 2013
Fundstücke, Natur, Tourismus
Am 5. Mai war ich morgens an der Oberbaumbrücke spazieren. Es war ca. 5:35 Uhr, als die Sonne aufging und hunderte Menschen noch oder schon unterwegs waren.Zuerst stand ich auf der Kreuzberger Seite an der Spree und genoss den schönen Anblick, der sich durch die aufgehende Sonne
Read More »
19. April 2013
Gesellschaft, Natur
Der heutige Görlitzer Park im Stadtteil Kreuzberg ist ein beliebter Ausflugs- und Verweilort bei Groß und Klein. Das es vor zwanzig Jahren dort anders aussah, daran können sich nur wenige erinnern. Schließlich war das 14 Hektar große Gelände mal ein großer Güter- und Personenbahnhof, mit dem Ursprung im Jahre 1866. …
Read More »
15. Januar 2013
Architektur, Gesellschaft, Kultur
Von außen sieht sie mit den Glasfassaden eher aus wie ein modernes Einkaufszentrum, innen wähnt man sich in einem Märchen von 1001-Nacht – direkt gegenüber des Görlitzer Bahnhofs, an der Ecke Wiener Straße / Skalitzer Straße steht das Maschari Center mit der Omar Ibn Al-Khattab Moschee.
Read More »
6. Dezember 2012
Architektur, Geschichte, Gesellschaft
Das Bethanien am Mariannenplatz in Kreuzberg ist nicht zu übersehen – ein langgestrecktes Gebäude vor hinter einem leeren Platz, das Portal eingerahmt von zwei Türmen und einer Glocke. Gegründet wurde es
Read More »
30. November 2012
Fundstücke, Geschichte, Gesellschaft
Heute haben wir für euch ein ziemlich kurioses Fundstück: Das „Baumhaus an der Mauer“ in der Nähe des Bethaniendammes in Kreuzberg, gleich neben der St. Thomas-Kirche. Auf den ersten Blick sieht es etwas aus wie gewollt und nicht gekonnt – ein Baum ragt mitten aus der Hausmauer, das Grundstück ist …
Read More »