Manchmal entdeckt man Dinge, ganz nebenbei, die man so in der heutigen Zeit gar nicht mehr für möglich hält. Mir ging es vor kurzem so und ich komme nicht umhin, dieses Gefühl mitzuteilen. Dankbar dafür bin ich den Freunden, die uns Tickets für die „Astor Filmlounge“ schenkten. Der Name allein …
Read More »
Mangelwirtschaft – das Wäschecafé/die Wäschebar
Im nordischen Viertel im Prenzlauer Berg, genauergesagt in der Paul-Robeson-Str. 42 (siehe auch Fußnote) befindet sich die Lokalität Mangelwirtschaft. Der Name verrät schon einiges, irgendwie muss es was mit Wäsche zu tun haben und noch im Zusammenhang mit einer Wirtschaft. Auf den ersten Blick von außen stehen wie woanders auch, …
Read More »
Video: Little Big Berlin – Hommage an Berlin
Ein wunderschönes Berlin-Video wurde von pilpop geschaffen. Vllt. ist es schon einigen bekannt aber der Vollständigkeit halber gibt das Video auch hier zu sehen. Es zeigt Berlin wie eine Mininaturstadt und dass auch in einer Art Zeitraffer (technisch genaue Bezeichnung: Tilt Shift für diesen Mininatureffekt).
Read More »
Berlin in Bildern
Ich hab mich mal auf die Suche gemacht, wo gibt es denn im World Wide Web schöne Berlin Bilder zu finden. Die können für einen persönlich sein oder man kann sie seinen Gästen zeigen bevor sie nach Berlin kommen, schon mal zur Einstimmung! Los gehts mit der offiziellen Berlin-Website berlin.de, …
Read More »
Mauerblümchen – eine kleine Zeitreise in die DDR
In der Wisbyer Str, am nördlichen Rand der Stadtteils Prenzlauer Bergs, liegt die Lokalität Mauerblümchen. Vor Ort konnte ich einiges in Erfahrung bringen, also hier die Fakten. Eröffnet wurde die Lokalität 1994. Anfangs noch zu zweit, lenkt bis heute Inhaber Robert Heller die Geschicke, welcher schon Vorkenntnisse in der Gastronomie …
Read More »
Trenntstadt Berlin, 18.09. Weltrekordversuch
Der ehemalige Flughafen Tempelhof mausert sich zu einem Ort unterschiedlicher Aktivitäten. Diesmal soll es an diesem Samstag den 18.09, mittels 6.500 Mülltonnen zu einem Weltrekordversuch reichen. Die Aktion könnte dann auch im Guinness-Buch-der-Rekorde stehen. Konkret wird es so aussehen: auf dem Rollfeld werden 150 Helfer mit Hilfe der vielen bunten …
Read More »
Anagramm Berliner Nahverkehr
Hmmm, was ist ein Anagramm werden vielleicht einige fragen? Es ist die Umstellung von Zeichen desselben Wortes bzw. mehrere Wörter: z.B. kann aus „baden in Berlin“ folgendes werden „innen bald Bier“ oder aus „Nahverkehrsnetz“ wird „Kahn Versen zehrt“. Da es mit unserem kleinen menschlichen Gehirn manchmal zu lange dauern kann, …
Read More »
Klassik meets Moderne – Automatenhäuschen
Der gute moderne Fahrkartenautomat bekommt Schutz von einer klassischen Holzummantelung! Vielleicht kann das auch auf andere Bereiche übertragen werden oder zumindest kommt einem die Form bekannt vor^^. Gefunden am S-Bhf Ostkreuz.
Read More »
Schwarzlicht-Golfen in Kreuzberg
Abgehend von der Skalitzer Straße im Stadtteil Kreuzberg hinein in den Görlitzer Park gibt es seit kurzem genauer gesagt dem 10.Juli 2010 eine Indoor-Schwarzlicht-Minigolf Anlage mit Cafe oder andersherum. Viele kennen bestimmt Minigolf und auch Schwarzlicht, wo immer alles schön fluorisiert. Das ganze gibt es jetzt zusammen im Cafe Isa …
Read More »
Nachlese – Open Air Gallery vom 01.08.2010
Am Sonntag, den 01.08.2010 gab es wieder auf der Oberbaumbrücke in Berlin eine Open Air Gallery. Charakteristisch an dieser Veranstaltung waren die vielen Stände (wie auf einem (Künstler-)Flohmarkt) und eine lange Leinwand, welche fast die ganze Brücke überquerte. Auf dieser Leinwand konnte jeder wie er oder sie wollte sich künstlerisch …
Read More »