(S)-Bahn-Streik bzw. Ausfälle hin oder her, es auch auch mit Humor, das beweist das Anschauen und Hören des folgenden Videos. Monika Hauff und Klaus Dieter Henkler sangen mit beschwingter Melodie „S-Bahn fahren ist schön“. Aufgenommen in den 60er Jahren in Ost-Berlin in der damaligen DDR, zentral am Alexanderplatz. Viel Spaß …
Read More »
Postkarte aus Vancouver
Der Flieger hebt ab an einem sonnigen Herbsttag in Berlin Tegel. Die Stadt wird kleiner, grüner. Der Tiergarten ist von oben gesehen echt groß. Ist man da je total durch spaziert? Nach kurzer Zeit kommt die Ostseeküste in Sicht, dann Zwischenstopp in London.
Read More »
Review – "Crossroads" im Chamäleon
Nach „SOAP“, „Flip„, „Beyond“ und anderen Shows begrüßt uns nun „Crossroads“ im schönen Varieté-Theater am Hackeschen Markt. Eine bunte internationale Gruppe (Dänemark, Australien, Finnland, Schweden, Italien) begrüßt das Publikum gleich mit einem abwechslungsreichen musikalischen Intro. Dabei fällt auf, dass die Musik von den Artisten live gespielt wird, Artisten und Musiker …
Read More »
Festival of Lights / Berlin leuchtet 2014
Es ist Herbst, im Jahre 2014, daher heißt es wieder Licht an in der Weltmetropole Berlin. Es begrüßen uns wie im letzten Jahr, die zwei Illuminationsevents “Berlin leuchtet” und das altbekannte “Festival of Lights” (10jähriges Jubiläum!). Infolgenden folgenden Abschnitten die Highlights der letzten Jahren und alle wichtigen Fakten zu den …
Read More »
Nachlese: "All Night Long" in der Wuhlheide
„All Night Long“ auch Plakate können Ohrwürmer auslösen. Mit einem solchen, einem wippenden Fuß und jeder Menge Neugier machte ich mich letztens Wochenende auf in die Wuhlheide, wo schon zum zweiten Mal das große Wintergarten Open Air stattfand. Auf jede Menge Soulhits konnte man sich freuen, ebenso auf jede Menge …
Read More »
"Bildrätsel für Leute, die sich auskennen"
heißt ein neues Berlin-Souvenir, das ich neulich im Tränenpalast am Verkaufstresen entdeckt habe. Da es nunmehr eine Menge neuer Spiele in und um Berlin gibt, will ich demnächst einige dieser Spezies im Einzelenen testen und zu kommentieren. Heute fange ich mit einem neuartigen Quiz an, das man allein oder zu …
Read More »
Video: One Day in Berlin. Motion Timelapse.
Heute kommen wir wieder mal zu einem Video-Schmankerl, ein buntes farbenprächtiges Video über unsere Lieblingsstadt. Startpunkt ist der Leipziger Platz und ganz natürlich danach der Potsdamer Platz, welcher sich nebenan befindet. Es folgt der Alexanderplatz, Museumsinsel, Checkpoint Charlie, Berlin bei Nacht,
Read More »
Veranstaltungstipp: Freiluftbühne Weißensee – Programm bis Ende Sep 2014
Wir sind ein großer Fan vom Weißensee, sehr zentral gelegen und geschmückt mit Badenmöglichkeiten, Beachbar und einer Freiluftbühne. Diese Freiluftbühne bietet noch ein ansehnliches Restprogramm bis Ende September 2014. Bestimmt ist für den einen oder anderen das passende dabei (Konzerte, Filme, Theater und Kinderveranstaltungen) und könnte somit noch für einen …
Read More »
Oderberger Straße 56
Die wohl kleinste Galerie Berlins haben wir in der Oderberger Straße 56 (Seitenstraße der Kastanienallee in Prenzlauer Berg) gefunden. Die Galerie ist 5 m2 groß, primär rechteckig und nennt sich „die raum“, was wohl auf ein Wortspiel schließen lässt mit der Bedeutung des Wortes „die“ aus der englischen Sprache. Aber …
Read More »
Poetischer Abschied zu einem Supermarktabriss
Im Nordischen Viertel im Stadtteil Prenzlauer Berg durften die Anwohner sich in den letzten Wochen von Ihrem ehemaligen lieb gewonnen Supermarkt (REWE) am Arnimplatz in der Schivelbeiner Straße verabschieden, nun ist das Gebäude in Schutt und Asche, es wird aber einen Neubau geben. Mit diesem Abschied vom alten Gebäude gehen …
Read More »
Blog@inBerlin der Berlin-Blog für Kultur/Geschichte und Freizeit in Berlin.