26. November 2015
Gesellschaft, Kunst, Wirtschaft
Die Auszeichnung Kultur- und Kreativpiloten Deutschland wird seit 2010 jährlich an 32 Unternehmen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft verliehen. Gesucht werden dabei Menschen, die für ihre Ideen brennen. Die mit Fantasie und Unternehmergeist ihre Ideen Wirklichkeit werden lassen – und neben ökonomischem Erfolg auch gesellschaftlichen Mehrwert schaffen. 704 Unternehmen haben …
Read More »
30. Oktober 2015
Fundstücke, Gesellschaft, Kunst, WWW
Ein vielfach ausgezeichneter Kurzfilm (15min) über Berlin und die Liebe mit den schönen Namen „Nashorn im Galopp“ kann jetzt von jedem Interessierten kostenlos online angeschaut werden. Hauptakteuer ist Bruno, auf der Suche nach der Berliner Seele, was macht Berlin aus, wo findet man dieses Berlin-Gefühl. Dabei wird er begleitet
Read More »
14. Oktober 2015
Fundstücke, Kultur, Kunst
Eine Bahnstunde südlich von Berlin (RB 19) befindet sich eine einmalige Gemäldegalerie, die ich über Recherchen zu den Brüdern Posin aus Neukölln kennengelernt habe. Im Seehotel Großräschen sind alle großen Meister der Malerei auf übersichtlichen drei Etagen zu sehen, man muss also nicht extra nach Paris, Madrid oder St. Petersburg …
Read More »
13. Oktober 2015
Architektur, Gesellschaft, Kultur, Kunst, Tourismus, Unterhaltung, WWW
Wir haben für Euch zwei Videoperlen aus dem Netz gefischt, zum Thema „Berliner Lichter“, daher „Berlin Leuchtet“ (2-18.10.2015) und „Festival of Lights“ (9-18.10.2015). Das „Berlin Leuchtet“ – Video startet mit Umzügen, ab Filmminute 1:15 geht es in die Nacht hinein mit übergroßen Fischen am Potsdamer Platz, das Ende markiert der …
Read More »
6. Oktober 2015
Gesellschaft, Kultur, Kunst, Unterhaltung, WWW
Das war es also, das erste Lollapalooza in Europa, das erste in Berlin! Als Perry Farrell das Festival 1991 gegründet hatte, um dort hauptsächlich Alternative-Rock-Bands spielen zu lassen, war es ein rein amerikanisches Festival und bekam eine Bedeutung wie das Woodstock-Festival in den 60ern. Es wurde Kult. Mittlerweile gibt es …
Read More »
10. August 2015
Geschichte, Gesellschaft, Kunst
Vor 70 Jahren endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Anlässlich des Gedenkjahres 2015 stehen die vierten Open Air Kinonächte der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb im Zeichen der „Tales of War“. Es werden fünf Filme gezeigt, die verschiedene Aspekte der Kriegs- und Nachkriegszeit behandeln. Das Open Air Kino findet vom 13. …
Read More »
4. August 2015
Interview, Kunst, Unterhaltung, WWW
Wer bei Facebook unterwegs ist und ein Faible für Berlin hat, ist sicherlich schon Fotos von Marcus Klepper begegnet. Diese befinden sich mittlerweile auch auf Ansichtskarten oder individuell als Wandschmuck in diversen Wohnungen/Gewerberäumen. Einen kleinen Querschnitt bietet die am Ende des Artikels befindliche Bildergalerie. Letztendlich ist ein Fotograf
Read More »
31. Juli 2015
Gesellschaft, Kunst, Politik
Das aktuelle Ausstellungsprojekt bei NGBK Berlin nimmt zwei Hochphasen des sozialen Widerstands in der Türkei, den 1. Mai 1977 sowie die Gezi-Proteste 2013, als Ausgangspunkte. Reflektiert werden die ästhetischen Besonderheiten von Selbstdarstellungen, Repräsentationen sowie von Kommunikationsprozessen sozialer Bewegungen im öffentlichen Raum. Unter Berücksichtigung der sozialen, ökonomischen und kulturellen Dynamiken,
Read More »
11. Juli 2015
Kultur, Kunst, Natur, Spaß, Unterhaltung
Es gibt Festivals und es gibt Festivals für Erwachsene. Der Unterschied besteht darin: bei Letzterem wird nicht gecampt. Keine krabbelnde Käfer im Zelt, keine überfüllten Duschen und wenn der Festivaltag vorbei ist, ist er vorbei. Die Zuschauer werden nach Hause geschickt und man verpasst auch nichts, wenn man die Nacht …
Read More »
27. Mai 2015
Interview, Kultur, Kunst, Spaß, Unterhaltung
Es war einer dieser warmen Dienstage im Mai. Der Frühling wollte zeigen, dass er auch Sommer sein könnte. Die heiße Luft legte sich über die Stadt und kroch durch die Straßen von Kreuzberg. Ich war-ganz entgegen meiner Gewohnheit- viel zu früh auf dem Weg zum Lido. Die Kleidung klebte auf …
Read More »