Juli, 2015
-
16 Juli
Digital Masterminds: „Was für ein Internet brauchen wir für unsere digitale Zukunft?“
Am 13.07.2015 diskutierten Mitchell Baker (Vorsitzende Mozilla Foundation) & Thorsten Dirks (CEO Telefónica Deutschland) im BASE_camp über unsere digitale Zukunft! Moderiert wurde die Diskussion von Zeit Online Chefredakteur Jochen Wegner mit Fragen zur Digitalisierung und ihren Folgen; wie sollte das Internet der Zukunft aussehen? Zeichnen sich neue Strukturen oder globale … -
10 Juli
Studie: Grillen ist die beliebteste Sommeraktivität der Deutschen
Wenn die Temperaturen angenehmer werden, sehnt sich die Mehrheit der Deutschen nach ruhigen Unternehmungen im Freien. Anstrengende Aktivitäten sind deutlich unbeliebter. Ganz oben auf der Wunschliste steht das gemeinsame Grillen mit Freunden und Familie. 75 Prozent lassen mal andere kochen und gehen in Biergärten, Cafés und Restaurants. Nur 48 Prozent … -
4 Juli
Baden gehen in Berlin und Umland – Ausgabe 2015
Endlich ist der Sommer da! Wir stellen hier ein paar Highlights an Badeplätzen (nur echte Badesseen) in Berlin und Umland vor, viel Spaß beim entdecken! Sommerzeit, Badezeit! Wohin in Berlin? Fangen wir an mit dem Weißensee, im Nordosten von Berlin, dort befindet sich ein schnuckeliges Milchhäuschen sowie eine Badeanstalt(Strandbar), welche tagsüber … -
2 Juli
Vom Reichstag zum Bundestag – Großbildprojektion vom 29. Juni bis 3. Oktober 2015
Auch in diesem Jahr wird das Spreeufer im Berliner Parlamentsviertel 14 Wochen lang allabendlich zur Bühne für eine eindrucksvolle Film und Klanginstallation über die Geschichte des Parlamentarismus in Deutschland. Auf mehreren Gebäudeflächen lassen großflächige Videoprojektionen und ein multimediales Licht- und Tondesign die wichtigsten Momente deutscher Parlamentsgeschichte lebendig werden
Juni, 2015
-
30 Juni
Berlin und seine Immobilien – Bestandsaufnahme im Jahr 2015
Wer möchte nicht in der Hauptstadt Deutschlands leben. Der Stadt die mehr Vielfalt bietet als kaum eine andere. Der Stadt, die die größte in Deutschland ist mit über 3,4 Millionen Einwohnern und 12 Stadtbezirken. Der Stadt in der alles möglich ist. In Berlin! Doch wie sieht der Immobilienmarkt in Berlin … -
29 Juni
Video-Zeitdokument (Feb 1990): mit der U2 vom Märkischen Museum zur Vinetastr
Vor einiger Zeit, hatten wir ein Video bzgl. der U-Bhf Schönhauser Allee im Jahre 1990 im Blog publiziert. Dieses Mal fahren wir mit der U2 fast den kompletten Ost-Abschnitt – welcher zu dieser Zeit (DDR) in Berlin-Ost lag. Zur Erinnerung, durch die Berliner Mauer 1961-1989 waren einige S/U-Bahnlinien getrennt, welche … -
28 Juni
Impressionen: CSD 2015 in Berlin
Die Sonne hat sich gestern noch ein bisschen hinter den Wolken versteckt, dafür waren aber viele offenherzige Mitbürger unterwegs beim diesjährige Christopher Street Day in Berlin. Die Route begann am Kurfürstendamm über den Wittenbergplatz und den Nollendorfplatz. Dann ging es in Richtung Norden zur Siegessäule und dann quer rüber zur … -
26 Juni
Video-Zeitdokument: Rundflug über West-Berlin in den 70ern
Heute widmen wir uns der geographischen Insel, dem ehemaligen umschlossenen West-Berlin. Dies entwickelte ein vielfältiges Eigenleben nach dem Mauerbau im Jahre 1961. Das folgende Video zeigt Berlin-West aus der Vogelperspektive mit vielen bekannten Orten und Gebäuden u.a. den Kreisel (Steglitz), den Bierpinsel, das Schöneberger Rathaus, Haus der Kulturen der Welt, -
25 Juni
Großstadt im Check: So umweltfreundlich ist Berlin
Die Stadtverwaltung Berlin hat sich rund um den Umweltschutz hohe Ziele gesetzt. Klimaneutralität bis zum Jahr 2050 ist der Anspruch, den die deutsche Hauptstadt freiwillig an sich selbst gestellt hat. Dazu sind komplexe Bündel von Maßnahmen notwendig, an denen sich jeder einzelne Bürger und Gast der Stadt mit beteiligen kann.
-
22 Juni
Video-Interview: GZSZ-Schauspielerin Ramona Dempsey spricht über Up und Down’s in ihrer Jugend
Der Verein Freunde fürs Leben e. V. auf seinem Web-TV-Kanal frnd.tv ein Video-Interview mit der Schauspielerin Ramona Dempsey. Offen und beherzt spricht die GZSZ-Schauspielerin über schwierige Zeiten und Krisen in ihrer Jugend und darüber, wie sie diese gemeistert hat. „Als ich ungefähr 17 Jahre alt war, war mein Grundgefühl ganz …