Februar, 2016
-
9 Februar
Auch für Berliner relevant: Die Vorteile der Kontaktlinse
Berlin ist in den vergangenen Jahren zu einer europäischen Modemetropole avanciert und die klassische Sehhilfe zu einem modischen Accessoire geworden – man denke nur an Hipsterbrillen oder Gestelle ohne Gläser. Doch längst nicht jeder will mit seiner Sehhilfe ein Fashion-Statement setzen. Wer schon einmal Haftlinsen benutzt hat, weiß wie praktisch … -
8 Februar
Berlinale goes Kiez 2016
Am Donnerstag, den 11.02.2016 beginnt die Berlinale. Der begeisterte Kinogänger hat längst das Programm durchstöbert, Listen gemacht und einen Zeitplan entworfen und weiß, wann er am roten Teppich vor dem Berlinale-Palast stehen muss, um Trubel und Glamour mitzuerleben. Die Jury ist komplett und u. a. mit Jurypräsidentin Meryl Streep hochkarätig, … -
3 Februar
Video: Checkpoint Charlie / Grenzübergang Friedrichstraße 1990
Ein Stück Zeitgeschichte führt uns heute ins Jahr 1990 (April) am ehemaligen Grenzübergang Checkpoint Charlie, welcher primär Diplomaten und den Alliierten vorbehalten war. Der erste Teil des Videos zeigt den Ort im Jahre 1990 (Monat April), politisch korrekt gesehen – existierte die DDR noch und somit auch eine Grenze, welche … -
2 Februar
Highlights in Charlottenburg – Shoppen gegen graue Wintertage
Wer kennt sie nicht – die grauen Wintertage die uns in den ersten Wintermonaten fast täglich begleiten. Da erscheint auch Berlin gern mal trüb und öde. Doch die Stadt bietet eine riesige Auswahl an Läden die die miese Laune schnell vertreiben können. Allein der Stadtteil Charlottenburg/Wilmersdorf lässt uns den Tag …
Januar, 2016
-
22 Januar
Castingaufruf – „Mein Licht ist aus, ich bin zu Haus…“
10 Tage Leben ohne Lampen – Berliner Lampen-Startup Lumizil sucht Mutige für bundesweit einmaliges Dunkel-Experiment. Bewerbt euch für dieses deutschlandweit einmalige Projekt noch bis zum 31. Januar. Das eigene Zuhause stockdunkel. Zusammen mit der Internetplattform „Zeigt her eure Wohnung“ sucht das Berliner Startup Lumizil drei bis fünf Social-Media-affine Menschen, -
21 Januar
Video: Winterzeitreise – Berlin im Jahre 1939
Unsere heutige Zeitreise in bewegten Bildern führt uns in den Berliner Winter der Jahre 1939/1940. Die Stadt macht naturgemäß einen friedlichen winterlichen Eindruck u.a. am Brandenburger Tor. Zeitgeschichtlich war es eine schwarze Epoche, der 2. Weltkrieg begann ein paar Monate zuvor am 01.09.1939, angezettelt von den Nationalsozialisten. Die Zerstörungen des … -
14 Januar
Infografik: Brückentage im Jahr 2016
Die Feiertage liegen dieses Jahr teilweise nicht ganz so günstig u.a. fällt der 24.12.2016 auf ein Samstag und der 25.12.2016 dementsprechend auf einen Sonntag. In Verbindung mit den Urlaubstagen kann die liebgewonne Freizeit genossen werden. Bekanntermaßen lässt sich mit Brückentagen mehr rausholen, daher wenn ein Feiertag z.B. wie Christi Himmelfahrt … -
12 Januar
Street Photography in Berlin
Street Photography: Spätestens seit der Entdeckung der Arbeiten von Vivian Maier ist das ein allgemein bekannter Begriff. Er bezeichnet eine Art von Photographie, die ohne gestellte Szenen und posierende Subjekte auskommt. Vielmehr bilden street photographers Szenen aus dem Alltag ab. Die eigene Sicht der Fotografen auf dasjenige, was sie sehen, … -
11 Januar
Bahnhofsnamen in Berlin – immer logisch?
Wer annimmt, dass die Namen von Berlins Bahnhöfen alle in Stein gemeißelt sind, der ist auf dem Holzweg.Natürlich gibt es Traditionsnamen, die Keiner ändern würde wie z.B. Alexanderplatz (Literarische Größe) oder Bahnhof Zoo (wegen der „Kinder vom …“), aber spätestens seit BVG und Deutsche Bahn im Verbund fahren, wird munter … -
7 Januar
Winterimpressionen 2016 – Tiergarten in Berlin
Wir waren am 06.01.2016 für Euch unterwegs und haben ein paar winterliche Impressionen aus dem Berliner Tiergarten eingefangen. Startpunkt war das Teehaus im Englischen Garten (kleiner Teil vom Tiergarten), dann ging es weiter zur Siegessäule bis hin zum Brandenburger Tor. Auf der Straße der 17.Juni waren noch Abräummaßnahmen von der …