Gesellschaft

Was bewegt die Berliner? Was erwarten und denken die Menschen von nah und fern über die Deutsche Hauptstadt?

Mai, 2016

  • 19 Mai

    Happy Birthday: 10 Jahre Berliner Hauptbahnhof

    Jede Metropole hat ihre Wahrzeichen. So auch Berlin. Neben weltbekannten Wahrzeichen wie dem Brandenburger Tor, dem Fernsehturm, der Siegessäule und vielen mehr, kam vor nun 10 Jahren, pünktlich zur WM im eigenen Land ein weiteres Wahrzeichen dazu. Die Rede ist natürlich vom Berliner Hauptbahnhof. Gemeinsam mit über einer Million Besuchern …

  • 17 Mai

    Der Ort Reval und Mister Simon Dach

    Reval/Tallinn - Zentrum

    Eine große Stadt wie Berlin hat unzählige Plätze und Straßen aufzubieten, die natürlich auch einen stattlichen Namen haben sollten. Im heutigen Fokus stehen die Revaler Straße und die Simon-Dach-Straße im alternativen Stadtteil Friedrichshain. Mittlerweile sehr bekannte Orte für das feierwütige junge Partyvolk aus der ganzen Welt. Oftmals sind sich Bewohner …

  • 12 Mai

    „Und jetzt Alle“ Sing-Spaß für alle Berliner

    "Klassischer" Chor - Symbolbild Foto: Everett Collection / Shutterstock.com

    „UND JETZT ALLE !“ bringt Berlin zu Singen: Analoger Echtzeitspaß in Moabit und Kreuzberg. Alle tun es, in allen Kulturen in allen Zeitaltern: Singen. Menschen singen, um sich zu spüren, auszudrücken, zu entspannen und sich ihren Emotionen hinzugeben und darüber hinaus erzeugt Singen ein Gemeinschaftsgefühl. Leider wird seit den 70er …

  • 10 Mai

    Der Berliner Modestil

    Mode Laufsteg (Foto: Yukiko Matsuoka CC BY 2.0)

    Deutschlands Hauptstadt ist ausgeflippt, hip und alles andere als klassisch – auch im Modebereich. Dieses Bild haben zumindest die meisten im Kopf, die selbst nicht in Berlin wohnen. Knapp drei Jahre ist es nun her, dass mit dem Buch „Der Berliner Stil“ der Autorinnen Angelika Taschen, Alexa von Heyden und …

  • 4 Mai

    Abschalten de Luxe – am Scharmützelsee

    SATAMA - Poolgenuss am Abend (Quelle: satama-saunapark.de)

    Nicht nur Berliner müssen mal raus aufs Land und abschalten. Der perfekte Ort um der Hektik des Alltags zu entfliehen liegt im grünen Land Brandenburg, der schöne Scharmützelsee. Im Norden des Sees befindet sich Bad Saarow und im Süden Wendisch-Rietz. Schon zu DDR Zeiten war diese Gegend als Erholungsgebiet beliebt. …

April, 2016

  • 29 April

    Snapchat und Co. – ein Bild sagt mehr als 1000 Worte

    Basecamp Snapchat - Diskussion am 2016-04-26

    Am 26.04.2016 diskutierten im Telefonica BASECAMP in Berlin-Mitte die Teilnehmer in einer kurzweiligen Runde vor viel neugierigem Publikum über das Potential und die Rolle des Bildes in der digitalen Welt. Mit dabei auf dem Podium: Daniel Fiene (Journalist, Blogger), Prof. Dr. Gerald Lembke (Digitalexperte) und die Journalistin Laura Ewert. Als Ersatz für …

  • 25 April

    Brunnen-Runner werden

    Berlin - Brunnen Run

    Eine schöne Aktion wurde von den Berliner Wasserbetrieben ins Leben gerufen, mittlerweile schon zum dritten Male, der Brunnen-Run. Das bedeutet, die Laufkilometer von offiziellen Berliner Laufevents – und das sind nicht wenige, über 100 stehen zur Auswahl –  können von registrierten Teilnehmern gespendet werden. Der Deal, pro 10.000 zurückgelegte Kilometer …

  • 18 April

    Bloggen – der Anfang ist leicht gemacht

    Bloggen Symbolbild

    Berlin ist eine coole und inspirierende Stadt. Ob Fashion, Food oder Feiermöglichkeiten – hier gibt es an jeder Ecke etwas zu entdecken. Aus diesem Grund ist Berlin besonders für Blogger eine tolle Inspirationsquelle für neue Artikel. Das Gute: Einen Blog kann jeder betreiben – viel technisches Know-how ist dafür nicht …

  • 15 April

    Mitarbeitersuche in Berlin

    I love my Job - Symbolbild Foto: Aysezgicmeli / Shutterstock.com)

    Berlin gilt inzwischen als Jobmotor in Deutschland. In den letzten Jahren hat sich die Hauptstadt mit Ihrem Arbeitsmarkt vom Sorgenkind zum Hoffnungsträger gemausert. Den größten Anteil an diesem Job-Boom haben Unternehmen aus dem Dienstleistungssektor und die zahlreich neugegründeten Start-Up-Unternehmen in der Region.

  • 11 April

    Interview mit der bekannten Band Zärtlichkeiten mit Freunden

    ZmF Pressebild Beitragsbild

    Als ich im Oktober letzten Jahres das erste Mal in einer Vorstellung von den „Zärtlichkeiten mit Freunden“ war und eine ihrer Musik-Kasperett-Shows gesehen habe, war ich erst angenehm überrascht und dann begeistert. Selten war ich so amüsiert und habe so herzlich gelacht, wie an diesem Abend. „Zärtlichkeiten mit Freunden“ machen …