Gesellschaft

Was bewegt die Berliner? Was erwarten und denken die Menschen von nah und fern über die Deutsche Hauptstadt?

November, 2024

  • 27 November

    Gedenkstätte Plötzensee, ein Ort des stillen Gedenkens – ehemaliges Strafgefängnis und Hinrichtungsstätte

    Gedenkstätte Plötzensee

    Am Rande der heutigen Justizvollzugsanstalt Plötzensee im Berliner Ortsteil Plötzensee im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf, liegt die Gedenkstätte für die Opfer des Nationalsozialismus aus dem In- und Ausland. Zwischen 1933 und 1945 wurden hier Menschen nach Unrechtsurteilen der NS-Justiz hingerichtet. Der Raum, in dem die Hinrichtungen stattfanden, ist heute Gedenkraum.

  • 17 November

    Von Datenverlust bis Nachhaltigkeit – Tipps für Berliner Technikliebhaber

    Symbolbild - Digitale Welt

    Digitale Daten sind ein zentraler Bestandteil unseres täglichen Lebens, sowohl privat als auch beruflich. Ein plötzlicher Datenverlust kann erhebliche Auswirkungen auf unsere Produktivität und unser Wohlbefinden haben. Verstehen Sie, wie Datenverlust entsteht und welche Maßnahmen Sie ergreifen können, um sich zu schützen.

  • 12 November

    Wohnalternativen in Berlin – Neue Wege des urbanen Lebens

    Berlin - Weitblick (Bild von wal_172619 auf Pixabay)

    Berlin ist bekannt für seine unkonventionelle und pulsierende Wohnkultur. Doch während die Mieten steigen und Wohnraum immer knapper wird, sind kreative Wohnalternativen gefragt wie nie zuvor. Wer sagt, dass man immer den klassischen Weg eines Mietvertrags gehen muss? In der Hauptstadt gibt es zahlreiche spannende Möglichkeiten, das urbane Leben neu …

  • 6 November

    Skulpturen erinnern an die „Plumpe“ – die alte Hertha BSC Spielstätte

    Plumpe - Skulpturen

    Man muss schon genau hinschauen, wenn man an der Behmstraße 42 im Berliner Ortsteil Gesundbrunnen die vier Skulpturen finden will, die an die Kultstätte von Hertha BSC erinnern. Versteckt unter Bäumen sehen die mannshohen Steingebilde des Künstlers Michael Schoenholtz ein wenig hilflos und vereinsamt aus, obwohl hier einst über 35.000 …

Oktober, 2024

  • 31 Oktober

    Karrierechancen in Berlin: Zwischen Öffentlichem Dienst und IT-Branche

    Typisch Berlin (Foto von Julia Joppien auf Unsplash)

    Berlin ist nicht nur die pulsierende Hauptstadt Deutschlands, sondern auch ein Hotspot für Berufstätige und solche, die es werden wollen. Die Stadt bietet ein breites Spektrum an Karrieremöglichkeiten, insbesondere im Öffentlichen Dienst und in der IT-Branche. Beide Sektoren sind für ihre attraktiven Arbeitsbedingungen und Zukunftsperspektiven bekannt.

  • 28 Oktober

    Die besten Stadtteile in Berlin für Immobilieninvestitionen

    Berlin - Weitblick in der Straße des 17.Juni

    Man sagt, Verbindungen zu Orten entstehen oft durch zufällige Begegnungen oder unerwartete Entdeckungen. So wie der erste Besuch auf einem Flohmarkt oder ein Spaziergang durch ein verstecktes Viertel an einem sonnigen Samstagmorgen. Berlin, diese vibrierende Metropole, bietet viele solcher Überraschungen.

  • 23 Oktober

    Neuer Stil in Berliner Küchen: lecker kochen mit modernen Geräten

    Spaghetti / Pasta Zubereitung in der Küche (Bild von Abdulmajeed Hassan auf Pixabay)

    Schmackhafte Rouladen wie von Oma, aktuelle TikTok-Food-Trends wie das gehypte Nacho-Chicken-Bread oder Tanghulu sowie Urlaubserinnerungen wie die angesagte Dubai-Schokolade: Wer in seiner heimischen Küche Köstlichkeiten aus der Kindheit oder Speisen von Social-Media zubereiten möchte, profitiert von einer hochwertigen Küchenausstattung.

  • 17 Oktober

    Ein Tag ohne Auto: Die besten Berliner Alternativen für nachhaltige Mobilität

    Futurische Autobahn in Berlin (KI-Symbolbild)

    Berlin gilt als die Stadt der unbegrenzten Möglichkeiten. Diese Wahrnehmung bezieht sich nicht nur auf die vielen kulturellen und sozialen Angebote. Auch wenn es um die Mobilität geht, bietet die Hauptstadt eine Vielzahl von Alternativen, durch welche die Straßen des immer dichter werdenden Stadtverkehrs entlastet werden.

  • 8 Oktober

    Ab in die Großstadt: Das gibt es bei einer Wohnungsauflösung zu tun

    Schlüsselübergabe Wohnung (Symbolbild)

    Entweder lockt ein neuer Job, Freunde, Familie oder einfach die Neugier – es gibt viele Gründe dafür, mitten in eine Großstadt zu ziehen. So aufregend, wie der Umzug auch sein kann, so stressig wird allerdings die Wohnungsauflösung, die oft damit einhergeht. Wie viel Zeit nimmt sie in Anspruch?

  • 3 Oktober

    Perfektes Catering: So wird Ihre Veranstaltung zum kulinarischen Highlight

    Die Kunst des Catering ist eine Fertigkeit, die auf Aufmerksamkeit zum Detail, Kreativität und eine tiefgängige Leidenschaft für Gastronomie setzt. Ob eine Hochzeit, ein Firmenevent oder ein privates Fest – das richtige Catering kann Ihre Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Ideal für Events, beleuchten wir in diesem Artikel, wie …