Gesellschaft

Was bewegt die Berliner? Was erwarten und denken die Menschen von nah und fern über die Deutsche Hauptstadt?

Mai, 2012

  • 25 Mai

    Angebadet! Ein Hund geht Baden – Augenzeugenbericht

    Meine Jüte wat ein Wetterchen. Wenn es so bleibt, pack ick die Badehose ein und fahr raus zum Wannsee… oder Griebnitzsee oder Müggelsee oder Weißensee… Ick hab ja pünktlich zum 1. Mai schon mal angebadet. Naja, nicht ganz freiwillig… weil von Natur aus bin ich wasserscheu und keine gute Schwimmerin. …

  • 23 Mai

    Karneval der Kulturen 2012

    Karneval der Kulturen 2011 - bunte Tänzer/innen

    Karneval der Kulturen steht wieder an, vom 25-28.05.2012, in Berlin-Kreuzberg. Für viele Berliner und Auswärtige das schönste Fest des Jahres, der Höhepunkt ist sicherlich der Umzug, welcher am 27.05 (Pfingstsonntag) auf der gewohnten Route entlang führt. Startpunkt ist der Hermannplatz ab 12:30 Uhr, über Hasenheide und Gneisenaustraße geht es entlang …

  • 21 Mai

    Mauerkinder – kostenlose Fotoausstellung in der Kapelle der Versöhnung

    Mauerkinder - Fotoausstellung in der Kapelle der Versöhnung - Berlin

    An diesem Symbol- und Geschichtsträchtigen Orte der Berliner Mauer, die Kapelle der Versöhnung, ist bis Ende Juni die Fotoausstellung Mauerkinder vom Urheber Thomas Hoepker zu sehen, bei freiem Eintritt. In der DDR war die Mauer „der antifaschistische Schutzwall“, seitens der BRD war es „die Schandmauer“. Doch an diesen Orten des …

  • 17 Mai

    Freiluftkino-Saison 2012 in Berlin hat begonnen

    Freiluftkino Kreuzberg

    Die Freiluftkino-Saison 2012 in Berlin ist eröffnet! Wer noch nicht dabei war, sollte es schnellstens nachholen, denn der Filmgenuss an diesen Orten in Berlin sind sicherlich eines der Sommerhighlights, was die Stadt zu bieten hat. Zu finden in unterschiedlichen Stadtteilen mit unterschiedlichen Programmen, los geht´s! Einige Lokalitäten sind im Folgenden …

  • 15 Mai

    inBerlin – Touren 2012 – spannend und abwechslungsreich

    Die Tourismus-Saison 2012 in Berlin läuft auf vollen Touren. Wir, von inBerlin.de, sind mit dabei! Was können unsere potentiellen Gäste von den inBerlin-Touren im Jahre 2012 erwarten? Dieser Frage gehen wir im heutigen Artikel auf den Grund. Hinter inBerlin steht ein Netzwerk von verschiedenen Guides mit Zertifizierungen sowie beruflichem und …

  • 10 Mai

    Buchempfehlung: Fotoband Kreuzberg SO36

    Bildband Kreuzberg SO36 von Peter Frischmuth

    In der heutigen Buchempfehlung wird der Fotoband von Peter Frischmuth „Kreuzberg SO36“ thematisiert, welches 2012 als Neuauflage im Berlin Story Verlag erschienen ist. In der Einleitung (sechssprachig) geht der Fotograf auf seine Beziehung zu Berlin ein. Zum ersten Mal mit 16 Jahren in Berlin gewesen, gab es den ersten Blickkontakt …

  • 7 Mai

    Nachlese: Klasse! Wir singen, 17.000 singende Schüler im Velodrom

    Klasse! Wir singen. Am 4/5.5.2012 im Berliner Velodrom

    Das Berliner Velodrom an der Landsberger Allee ist ja bekannt dafür, Großveranstaltungen auszurichten. Diesmal waren es insgesamt 17.000 Grundschulkinder, die letzten Freitag und Samstag bei fünf Liederfesten zeigten was musikalisch in ihnen steckt. Es war das große Finale des Schulprojekts „Klasse! Wir singen“ mit Schülern der Klassen 1 bis 6 …

  • 7 Mai

    Der Himmel über Neukölln – Video

    Himmel über Neukölln

    Hier kommt ein gut gemachtes Video über den Trend-Stadtteil Neukölln. Hauptblickwinkel ist eine Ansicht „höherer Art“ in der Karl-Marx-Str., sprich aus der Vogelperspektive. Schwerpunkte sind die Dächer und öffentliche Orte, unterlegt mit einer angenehmen Melodie. Viel Spaß beim Anschauen.

  • 4 Mai

    Sylvie van der Vaart in Berlin bei Madame Tussauds

    Sylvie van der Vaart bei Madame Tussauds Berlin

    Nun hat es auch Sylvie van der Vaart, leibhaftig nach Berlin geschafft. Heute (4.5.2012) wurde in Ihrer Anwesenheit die Sylvie van der Vaart-Wachsfigur bei Madame Tussauds Berlin eingeweiht. Achtung, es ist nur ein sechswöchiger Besuch, der eigentliche Heimatplatz ist Amsterdam. Das Ebenbild hat dafür extra ein neues Kleid aus Sylvie …

April, 2012

  • 27 April

    Fundstück: Kirschblütenpracht 2012 am Mauerweg

    Kirschblütenpracht Mauerweg Bösebrücke

    Es ist wieder soweit, für ein paar Tage erstrahlt eine wunderschöne Kirschblütenpracht am Mauerweg unterhalb des S-Bhf Bornholmer Straße. Die japanischen Kirschblüten sind ein Geschenk von Japanern aus Freude für die dt. Wiedervereinigung. Schnell beeilen, denn Kirschblütenbäume blühen meistens nur 10 Tage im Jahr. Eine größe Bildergalerie zu der Blütenpracht