Berlin ist ja gesegnet mit Graffiti bzw. Streetart, was von den Einwohnern und Besuchern mal positiv und mal weniger positiv aufgenommen wird. Zumindest ist Berlin bekannt für seine Streetart-Szene. Dem ganzen wird eine Krone aufgesetzt mit dem folgenden Video, welches über 5 Minuten geht. Zum Teil sind sogar Original
Read More »
Die Berliner „Kommode“ – Die Alte Bibliothek am Bebelplatz
Die Alte Bibliothek befindet sich auf der Westseite des Bebelplatzes (dem Platz der Bücherverbrennung), direkt am Anfang der Straße Unter den Linden. Das barocke Gebäude wurde 1775 – 1780
Read More »
Infografik: Was kostet mich ein Haus in B, HH, M, K und L?
Für viele ein Traum, das eigene Haus, um dies zu verwirklichen, muss Geld in die Hand genommen werden. Und die Menge des Geldes für das gleiche Haus unterscheidet sich gravierend in Abhängigkeit wo das Haus in Deutschland stehen soll. In der folgenden Grafik
Read More »
Siegerbilder vom inBerlin-Fotowettbewerb zum “Festival of Lights 2012″
Blog@inBerlin hat gerufen, gemeint ist der inBerlin-Fotowettwerb zum Thema „Festival of Lights 2012“ und es gab zahlreiche Einsendungen! Danke dafür und die besten Drei Einsendungen erhalten folgende Gewinne, Herzlichen Glückwunsch! Bilder folgen unten und die Gewinner
Read More »
Das Holocaust-Mahnmal
Das Holocaust-Mahnmal, das Denkmal für die ermordeten Juden Europas, befindet sich in Berlin Mitte, zwischen dem Brandenburger Tor und dem Potsdamer Platz. 1999 wurde der Bau des Mahnmals im Bundestag beschlossen und eröffnete am 10. Mai 2005. 2711 Stelen sollen an die Verbrechen an den europäischen Juden erinnern.
Read More »
Festival of Lights 2012 – Impressionen Teil 2
Neue Impressionen vom diesjährigen Festival of Lights in Berlin. Diesmal vom Potsdamer Platz, Brandenburger Tor, Unter den Linden, Berliner Dom, der Oberbaumbrücke, dem Fernsehturm am Alexanderplatz, dem Neptunbrunnen und den Wächtern der
Read More »
Festival of Lights 2012 – erste Impressionen
Und hier sind sie, die ersten visuellen Eindrücke vom grandiosen Festival of Lights 2012. Dieses Event mausert sich zu einem absoluten Aushängeschild für Berlin. Wir waren vor Ort – am Berliner Dom, welcher aktuell wohl die vielseitigste Projektionsfläche zu sein scheint – und an weiteren Orten, wie der Museumsinsel, Potsdamer …
Read More »
Der alte Flughafen Tempelhof
Von Tegel und Schönefeld bin ich schon geflogen, Tempelhof hab ich im Livebetrieb nicht mehr miterlebt. Umso interessanter war es, die stillgelegte Anlage bei einer Führung mal „von innen“ ohne den normalen geschäftigen Flugbetrieb kennen zu lernen. Der Flughafen liegt recht zentral in Berlin und wurde 1923 als einer der …
Read More »
Das Haus der Kulturen der Welt
Die Berliner nennen Sie liebevoll „die schwangere Auster“ – die Kongresshalle im Tiergarten, Sitz des Hauses der Kulturen der Welt. Am Spreeufer gelegen in der John-Foster-Dulles-Allee zwischen Schloss Bellevue und Hauptbahnhof erinnert ihre Form wirklich schnell an die besagte Muschel.
Read More »
Festival of Lights 2012 und Fotowettbewerb
Auch 2012 heißt es wieder Licht an, zum „Festival der Lichter“ auch neudeutsch „Festival of Lights“ genannt. Mittlerweile zum achten Mal in Berlin vom 10-21.10.2012 und es ist eines der größten Illuminationsfestivals der Welt. Jedes Jahr werden im Oktober 12 Tage lang die weltweit bekannten Wahrzeichen, Kulturdenkmäler, Gebäude, Straßen und …
Read More »