November, 2014
-
8 November
Die Lichtgrenze – Impressionen
Noch bis zum 9.11.2014 wird die Lichtgrenze Berlin verzaubern, eine schöne Kunst-Installation, welche aber nicht darüber hinweg täuschen sollte, dass dort eins eine Mauer stand, welche die Stadt in zwei Hälften und die Menschen in zwei verschiedene Gesellschaftssysteme teilte. Am 9.11.2014 zwischen 19-20 Uhr wird die Lichtgrenze geöffnet – daher … -
7 November
Musik-Video: S-Bahn fahren ist schön
(S)-Bahn-Streik bzw. Ausfälle hin oder her, es auch auch mit Humor, das beweist das Anschauen und Hören des folgenden Videos. Monika Hauff und Klaus Dieter Henkler sangen mit beschwingter Melodie „S-Bahn fahren ist schön“. Aufgenommen in den 60er Jahren in Ost-Berlin in der damaligen DDR, zentral am Alexanderplatz. Viel Spaß … -
7 November
„Grenzenlos – 25 h Mauerfall“ vom 9.11. (9 Uhr) bis 10.11. (10 Uhr)
Das Programm des rbb Fernsehens steht am 9. und 10. November 2014 25 Stunden lang im Zeichen des Jahrestages des Mauerfalls: rbb-Moderatoren berichten live von Orten des ehemaligen Mauerverlaufs, aufwändige Dokumentation liefern zusätzliche Hintergründe. -
6 November
Buchbesprechung: BERLIN 1989 – Eine Chronik in Bildern
Unsere heutige Buchbesprechung, dreht sich wie nicht anders zu erwarten um das Jahr 1989. Heute 25 Jahre später – einem Vierteljahrhundert – aus menschlicher Sicht eine lange Zeit, werden Erinnerungen hervorgeholt, wie war das damals. Unterstützend können dabei Bücher, Fotos und Filme sein, wie das vorliegende Buch von Antonia Meiners. -
4 November
Review: Theaterstück „Im Tunnel“
Heute gibt es ein kurzes Review zum Theaterstück „Im Tunnel“, siehe auch Ankündigung des Theaterstücks bzgl. Inhalt und Verlauf. Das Theater der Berliner Unterwelten e.V. befindet sich in der Brunnenstraße 143, daher in unmittelbarer Nähe zum U-Bhf. Bernauer Straße sowie der Straße selbst. Diese Straße ist jetzt ein Teil der …
Oktober, 2014
-
28 Oktober
Sondertouren zum 25. Jahrestag des Mauerfalls
Wer schon immer mal mit einem Zeitzeugen sprechen, welcher den Abend am 9.11.1989 in der Bornholmer Straße am Grenzübergang leibhaftig miterlebt hat oder einen Wachturm besichtigen mag, hat diesmal 25 Jahre später – im Jubiläumsjahr – die Möglichkeit dazu … incl. gemütlicher und informativer Tour entlang der ehemaligen Berliner Mauer. -
27 Oktober
Save the Date: Neueröffnung C/O Berlin im Amerikahaus am 30.10.2014
Nach Jahren im schönen (ehemaligen) Postfuhramt in der Oranienburger Straße in Berlin-Mitte wird nun endlich das C/O Berlin am Donnerstag, den 30. Oktober 2014, seinen neuen Standort, das Amerikahaus in der Hardenbergstraße 22-24 in Berlin-Charlottenburg eröffnen. Mitten in der neu aufkommenden City-West, zentral gelegen am Zoo und in der Nähe … -
23 Oktober
Postkarte aus Vancouver
Der Flieger hebt ab an einem sonnigen Herbsttag in Berlin Tegel. Die Stadt wird kleiner, grüner. Der Tiergarten ist von oben gesehen echt groß. Ist man da je total durch spaziert? Nach kurzer Zeit kommt die Ostseeküste in Sicht, dann Zwischenstopp in London. -
22 Oktober
Offizielles Video zu Neukölln – Jahr 2014
Natürlich möchte sich jeder Berliner Bezirk und auch die jeweiligen Stadtteile von der besten Seite zeigen, dazu gehört auch Neukölln. Die Gegend rund um den U-Bahnhof Schönleinstraße, welches auch Kreuzkölln genannt wird – eine Seite Kreuzberg und die andere Seite Neukölln – gehört ja mittlerweile zum Trendsettergebiet in der quirligen … -
17 Oktober
Der Mittelpunkt von Berlin
Alles hat eine Mitte, sogar Bücher und Filme erzählen über die Mitte des Lebens oder mal über die Reise zum Mittelpunkt der Erde. Bei etwas unförmigen geographischen Gebilden wie Länder oder Städte wie z.B. der Grundriss von Berlin wird es etwas schwieriger, aber die Hauptstadt hat tatsächlich einen offiziellen geographischen …