September, 2010
-
27 September
Außenstelle Technikmuseum Berlin
Viele Berliner und Auswärtige kennen das Technikmuseum in Berlin, welches sich am Tempelhofer Ufer befindet, nähe U-Bhf Gleisdreieck. Per Zufall bin ich am Sonntag 26.09.2010 im Außenlager der Technischen Museum gelandet. Was gab es zu sehen in dieser ehemaligen Schnelltriebwagenhalle der Deutschen Reichsbahn, auch als Monumentenhalle bezeichnet – Depot für … -
26 September
Auswertung Umfrage: Umbenennung U-Bhf Eberswalder Str in Prenzlauer Berg?
Und wieder ist eine Umfrage um, der Startartikel für „Soll der U-Bhf Eberswalder Str in U-Bhf Prenzlauer Berg umbeannt werden“ ist hier zu finden. Dann schauen wir uns mal die Ergebnisse an! 50% stimmten für die Antwort „Es soll so bleiben wie es ist“ ist eine eindeutige Antwort bei 5 … -
24 September
Berlin Marathon 2010 mit 3D-Video
Am Sonntag den 26.09 ist es wieder soweit, der Berlin Marathon (in der 37. Auflage vom Sponsor real,-) steht an. Neben den klassischen Läufern gehen auch Power-Walker, Rollstuhlfahrer und Handbiking an den Start über die Distanz 42,195 km. Es werden über 40.000 Läufer aus aller Welt erwartet. N-TV und Eurosport … -
22 September
Mauerblümchen – eine kleine Zeitreise in die DDR
In der Wisbyer Str, am nördlichen Rand der Stadtteils Prenzlauer Bergs, liegt die Lokalität Mauerblümchen (mittlerweise geschlossen). Vor Ort konnte ich einiges in Erfahrung bringen, also hier die Fakten. Eröffnet wurde die Lokalität 1994. Anfangs noch zu zweit, lenkt bis heute Inhaber Robert Heller die Geschicke, welcher schon Vorkenntnisse in … -
16 September
Trenntstadt Berlin, 18.09. Weltrekordversuch
Der ehemalige Flughafen Tempelhof mausert sich zu einem Ort unterschiedlicher Aktivitäten. Diesmal soll es an diesem Samstag den 18.09, mittels 6.500 Mülltonnen zu einem Weltrekordversuch reichen. Die Aktion könnte dann auch im Guinness-Buch-der-Rekorde stehen. Konkret wird es so aussehen: auf dem Rollfeld werden 150 Helfer mit Hilfe der vielen bunten … -
15 September
Büchertausch im 21. Jahrhundert
Neben dem heutigen üblichen Lesen digitaler Medien u.a. als Wissensquelle, existieren auch noch richtige “analoge” Bücher! Aber wie kommen die Bücher zu dem jeweiligen Empfänger? Als Geschenk, als Kaufobjekt oder aus der Bibliothek. Eine neue Form gibt es in der Nähe des Kollwitzplatzes(Ecke Kollwitzstr/Skredzkistr.) im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg. Vor …
August, 2010
-
24 August
Marzahn – Gärten der Welt
In Marzahn gibt es neben den vielen Hochhäusern (kein Kommentar dazu) eine einzigartige Parkanlage, die Gärten der Welt. Der Vorgänger wurde im Rahmen der 750-Jahr Feier Berlins angelegt und hat mittlerweile 21 Hektar an Umfang. Im Jahre 2000 gab es eine Umgestaltung, begonnen wurde mit einem chinesischen Garten. Nach und … -
20 August
ICON macht dicht
Und wieder schreitet die Gentrifizierung voran, der bekannte Drum’n’Bass Club ICON in der Cantianstr. (Nähe Milastraße) im Stadtteil Prenzlauer Berg macht zum 1.1.2011 dicht. Den genauen Wortlaut von den ICON-Betreibern könnt Ihr hier lesen: „Liebe Freunde – Dear Friends Am 01.01.2011 ist Schluss! Wir sind eine der Institutionen im Berliner … -
16 August
Heisses Pflaster – Prenzlauer Berg
Ab und zu liegen ja ein paar nette Postkarten in Berlins Lokalitäten rum, diesmal hab ich ein Pflaster erwischt, zumindest sieht so die Vorderseite aus. Die Rückseite ist ein bißchen aufschlußreicher: „Am 1.10.2010 startet die Parkraumbewirtschaftung in Prenzlauer Berg“. Aha, Berlin ist arm aber sexy braucht aber letztendlich doch Geld, … -
11 August
Umbenennung U-Bhf Eberswalder Straße in Prenzlauer Berg
Immer wieder „verirren“ sich Touristen und finden auf Anhieb nicht den populären Stadtteil Prenzlauer Berg. Eine vergleichbare Problematik gab es auch mit dem Naturkundemuseum, daher wurde der naheliegende U-Bhf Zinnowitzer Str. in U-Bhf Naturkundemuseum umbenannt. Warum soll dies nicht auch mit dem U-Bhf Eberswalder Str möglich sein, die kurze Eberswalder …