Gesellschaft

Was bewegt die Berliner? Was erwarten und denken die Menschen von nah und fern über die Deutsche Hauptstadt?

September, 2011

  • 7 September

    Berlin Music Week 2011 – die Highlights

    Berlin Music Week 2011

    Ab dem 07.09 bis zum 11.09 läuft wieder die Berlin Music Week, Ausgabe 2011. Das heißt in schlichten Zahlen ausgedrückt: mindestens hundert Konzerte, Partys und Events. Zudem ist es ein internationaler Branchentreff mit Marktplatz, Konferenz und Live-Musikerlebnissen – für Musikfans und Fachpublikum. Besonders heraus zu heben ist die Popkomm bzw. …

  • 5 September

    Givebox – Geben ist seliger als Nehmen

    Givebox - Geben ist seliger als Nehmen

    Geben ist Seliger als Nehmen, so steht es schon in der Bibel! Das haben sich auch die Givebox – Macher zu Herzen genommen. Seit kurzem gibt es die erste Givebox in Berlin-Mitte, in der Steinstraße, alles ganz unkommerziell! Diese Box ist offen aber zum Glück weitestgehend wettergeschützt. Jeder kann dort …

  • 2 September

    SA 03/09/11 We Support Tacheles Vol. 3!

    We Support Tacheles Vol 3

    Am Samstag, 03.09.2011, findet im Kunsthaus Tacheles in Berlin-Mitte die dritte „We Support Tacheles“-Party statt. Die Organisation der Veranstaltung übernimmt ein Team, bestehend aus „Tachelesen“ und Mitgliedern des Vereins electrocult_e.V. (i.Gr.). Gerade im Wahlmonat September gilt es, eine größtmögliche Aufmerksamkeit

  • 2 September

    Das 1.Torstrassenfestival am 03.09.2011

    Torstraßen Festival 2011

    Am 03.09.2011 ist es soweit, das erste Torstraßenfestival wird von 12-21 Uhr zelebriert. Es soll ein Musikfestival und ein Nachbarschaftsfest für alle Freunde der Musik und natürlich der Anwohner der Torstraße in Mitte sein. Mit dabei sind dutzende Geschäfte, Bars, Clubs, Restaurants und über 25 Live Acts. Die Straße bleibt …

August, 2011

  • 31 August

    Ein Zwischenstück kommt um die Ecke …

    Im Zwischenstück - lustige Hasen an der Decke

    An der Grenze zwischen Wedding und Prenzlauer Berg hat das Zwischenstück seine Heimat gefunden. Die Chefinnen sind Teresa und Vivienne, beide studierte Diplom-Designerinnen von der HTW. Vivienne hat seit einiger Zeit ein eignes Label und Teresa machte schon Erfahrungen in der Filmbranche in Stylingfragen und als Kostümbildnerin! Durch Können und …

  • 30 August

    Diskussions-Fundstück: Welcome to Schwabylon

    Welcome to Schwabylon

    Rund um die Kulturbrauerei im Stadtteil Prenzlauer Berg wurden einige Aufkleber gesichtet, die den Titel tragen „Welcome to Schwabylon“. Was hat es zu bedeuten, hat es einen tieferen Sinn? Soll es lustig sein wie es noch Weihnachten 2005 war. Oder ist es etwas ernster, wie bei dem aktuell diskutierten Schwabenhass, …

  • 29 August

    Ost-Berlin – die vergessene Mitte – kostenlose Ausstellung

    Ost-Berlin - vergessene Mitte - Ausstellung im U-Bhf Weinmeisterstr

    Noch bis 7. September 2011 befindet sich innerhalb des U-Bahnhofes Weinmeisterstraße, ein stadtgeschichtliches Fotoprojekt von Sabine Peuckert. Zu sehen sind Bilder aus der Mitte Ost-Berlins in den 80ziger Jahren. Konkretes Augenmerk wird auf das Scheunenviertel und die Spandauer Vorstadt gelegt, welche zu

  • 26 August

    Berlin 1913 – Nostalgie im Videoformat

    Berlin 1900

    Zum Glück gibt es, seit der vorherigen Jahrhundertwende, Filmaufnahmen vom historischen Berlin, natürlich in Original S/W-Qualität! Einfach mal kurz genießen und dann wieder nach vorne schauen, Berlin hat auch heutzutage viel zu bieten und immer in Veränderung! Zur Info, das Video zeigt größtenteils Szenen aus der Friedrichstraße im Jahre 1913. …

  • 22 August

    Schokoladen in Mitte – vom Naschwerk bis zur Kulturbühne

    Im Herzen von Berlin liegt der Schokoladen, genauergesagt in der Ackerstr. 169. Schokolade gab es dort tatsächlich mal und zwar ab dem Jahre 1911, als der Schokoladenfabrikant Julius Stullgys vor Ort Schokolade anrührte, 1971 war dann Schluß damit. Es gab verschiedene Zwischennutzungen und sei 1990 begann das Projekt Schokoladen e.V. …

  • 17 August

    Der Handmade Supermarket in Kreuzberg

    handmade supermarket

    Topflappen häckeln für das individuelle Geburtstagsgeschenk war gestern, heute kauft man selbst genähte Laptoptaschen und Seifen mit Hanf dran von unabhängigen Mini-Firmen. Auf Online-Plattformen wie Etsy und Dawanda kann jeder Fingerfertige seine in mühevoller Kleinarbeit hergestellten Waren an den Mann bringen. Wer anstatt auf ein paar Bilder im Netz zu …