Gesellschaft

Was bewegt die Berliner? Was erwarten und denken die Menschen von nah und fern über die Deutsche Hauptstadt?

Januar, 2012

  • 10 Januar

    Persönliche Nachlese: Das Berlin Festival 2011 am Flughafen Tempelhof

    Berlin Festival 2011

    Das Event des Jahres in Berlin aus Sicht eines Nicht-Berliners: Die letzten Jahre habe ich es mir immer wieder vorgenommen, zum Berlin Festival in die Hauptstadt zu fahren, da mich das Line-Up stets begeistert hat. Die Macher des Festivals finden eine sehr ansprechende Mischung aus aktuellen Indie-Bands, die guten Gitarrensound …

  • 9 Januar

    Tour Around Berlin 1929 – ein Filmmitschnitt

    Berlin 1929

    Bei Youtube tummeln sich viele Perlen aus vergangenen Zeiten, so auch diesmal dieses Fundstück aus dem Jahre 1929. Und natürlich ist Berlin, der Hauptdarsteller! Mittendrin im Trubel der Großstadt – viele Menschen, Verkehrsvehikel (Autos, Straßenbahn, Züge) und Geschäfte.

  • 6 Januar

    Konsum – Nähe U-Bhf Eberswalder Straße

    Prenzlauer Berg - ehemaliger Konsum

    In der Nähe vom U-Bahnhof Eberswalder Straße befindet sich bis dato ein noch unsanierter Hinterhof. Zudem war es mal ein Ort, an dem sich ein KONSUM befand, spezialisiert auf Möbel und Beleuchtung, was heute IKEA und Co übernehmen. Die KONSUM-Geschäfte waren in der DDR allgegenwärtig, des weiteren gab es noch …

  • 5 Januar

    Berliner Flohmärkte. Teil Zwei: Straße des 17.Juni

    Antikmarkt - Str des 17.Juni - Orden

    In unserer losen Reihe – Flohmärkte in Berlin – sind wir heute am S-Bhf Tiergarten angelangt. Samstags und sonntags von 10:00 bis 17:00 Uhr finden an der Straße des 17. Juni vor den Kulissen des Ernst- Reuter- Hauses und des Charlottenburger Tores gleich zwei Märkte statt: zum einen der Berliner …

  • 3 Januar

    Yorckschlösschen und der Jazz hat ein Zuhause!

    Yorckschlösschen Livemusik

    Eine Kreuzberger-Institution ist das Yorckschlösschen, dass nicht nur Jazz / Blues Fans ein Begriff ist! Um 1890 entstand das Gebäude und kurze Zeit später hatte auch die Lokalität hier Ihr zu Hause. Die reich verzierte Stuck-Aussenfassade führte zu dem Spitznamen „Schlösschen“ und als Präfix für die Lokalität gab es noch …

Dezember, 2011

  • 22 Dezember

    Fahrgast ärgere Dich nicht – das gratis S-Bahn Spiel

    Fahrgastärger Dich nicht

    Um der ganzen S-Bahn Situation in Berlin mal mit einer humorigen Art zu begegnen gibt es jetzt das Brettspiel „Fahrgast ärgere Dich nicht“. Das besondere, das Spiel ist kostenlos und kann hier auf dieser privaten Homepage zu Thema ÖPNV heruntergeladen werden.

  • 21 Dezember

    Silvester in Berlin 2011/2012

    Silvesterimpressionen

    Neben dem „Brandenburger Tor“ hat Berlin zu Silvester 2011/2012 noch mehr zu bieten. Hier ein kleiner feiner Auszug zum Silvesterprogramm am 31.12.2011 in Berlin, viel Spaß dabei! Ergänzungen können gerne in den Kommentaren vorgenommen werden!

  • 16 Dezember

    Blogwichteln 2011, wir sind dabei!

    Blogwichteln 2011 - der Beitrag für blog@inBerlin

    Im Rahmen einer Blogwichtelaktion, wobei diverse Blogs teilnehmen, werden Beiträge verwichtelt. Dieses Jahr (2011) wurde die Aktion von wilderkaiserblog.de initiiert, tolle Aktion, Danke schön dafür! Blog@inBerlin hat natürlich auch einen Wichtelbeitrag erstellt und dafür auch einen Wichtelbeitrag erhalten und voila es ist ein

  • 15 Dezember

    Berlin-Kreuzberg 1979, eine Video-Zeitaufnahme

    Kreuberg 1979

    Berlin-Kreuzberg 1979, 32 Jahre zurück! Kreuzberg hat sich teilweise schon stark verändert, zu sehen sind im Video Aufnahmen rund um das Schlesisches Tor. Zu sehen ist am Anfang eine Karte zur Orientierung, die Realaufnahmen beginnen dann am Schlesischen Tor, mit Blick über die noch kaputte Oberbaumbrücke (vom zweiten Weltkrieg!). Es …

  • 13 Dezember

    Der Weihnachtsmann hat es heutzutage schwer;o) Eine moderne Weihnachtsgeschichte!

    Weihnachtsmann am Flugzeug

    Ein unbekannter Herr der sich als Santa Claus bezeichnete (auch als Weihnachtsmann bekannt), der vom Himmel kam, sauste gestern in der Innenstadt bei rot über die Kreuzung. Parkte ein am Straßenrand, mit seinem von nordischen Tieren gezogenes Gerät, im absoluten Halteverbot und blockierte dort den Verkehr über mehr als vierzig …