Heute gibt es mal wieder eine nützliche Infografik zum Thema Wochenmärkte eingebettet im bekannten Berliner Netzplan der Öffentlichen Verkehrsmitteln. Auf den Berliner Wochenmärkte gibt es neben frischem Obst und Gemüse, oftmals Biofleisch und genüssliche Backwaren. Aber auch Feinkosthändler sind vor Ort und bieten ihre Produkte wie selbstgemachte Pasta, Honig oder internationale Spezialitäten feil. Einige Märkte bieten auch Gebrauchtwaren wie Bücher und Kunsthandwerk.
Ein kleine feine Berliner Wochenmarkt – Auswahl
- Nr. 2 Wochenmarkt Arkonaplatz, Fr: 12:00 – 19:00 Uhr
- Nr. 5 Wochenmarkt Ackerstraße, Do und Sa: 08:00 – 16:00 Uhr
- Nr. 8 Wochenmarkt Leopoldplatz, Di und Fr: 10:00 – 17:00 Uhr
- Nr. 14 Wochenmarkt Boxhagener Platz, Sa: 8:00 – 14.30 Uhr
- Nr. 17 Ökomarkt Chamissoplatz, Sa: 09:00 – 15:00 Uhr
- Nr. 20 Wochenmarkt Breite Straße, Di: 8:00 – 14:00 Uhr / Mi: 9:00 – 17:00 Uhr / Fr: 8:00 – 16:00 Uhr
- Nr. 28 Wochenmarkt Klausenerplatz, Di und Fr: 8:00 – 13:00 Uhr
- Nr. 38 Wochenmarkt am Winterfeldtplatz, Sa: 8:00 – 16:00 Uhr / Mi: 8:00 bis 14:00 Uhr
- Nr. 39 Wochenmarkt Maybachufer, Di und Fr: 11:00 – 18:30 Uhr
- Nr. 44 Wochenmarkt Antonplatz, Di und Fr: 9:00 – 18:00 Uhr
Auf der Karte sind direkt 47 Wochenmärkte eingezeichnet.
Alle Details auch zu weiteren Märkten außerhalb der Karte per folgendem Link.
Infografik – Grafik-Download (rechte Maustaste/speichern unter): hier klicken (große Auflösung)
One comment
Pingback: Der linkische Mittwoch - ° Verenas Welt °° Verenas Welt °