Heute wieder mal eine Infografik und dieses Mal nicht im Design des Nahverkehrs-Netzplans. Es geht um den Konsum der Berliner. Was essen wir, was machen wir in der Freizeit (Kino, Spielkonsole, Flohmärkte…). Wofür geben wir unser schwer verdientes Geld aus? Was besitzen wir, wer hat zum Beispiel ein Autor? Diese und andere Fragen werden in der folgende Infografik gelüftet, viel Spaß beim Anschauen bzw. Konsumieren! Eine großes Danke schön an kaufDA für die Bereitstellung der Grafik.

Da sind ein paar Überraschungen dabei:
Mehr Dönerläden als Spätis und die Berliner verbringen wirklich täglich fast 5 Stunden vor dem Fernseher?! Da hoffe ich mal, dass das nicht wahr ist.
Interessant wäre natürlich ein Vergleich zu anderen Städten.
Gruß,
Ralf
Ich muss Sagen Berliner Leben ziemlich Gesund denn 5 von 4 Kaufen Bio das ist doch Beachtlich, eine Sehr interessante Studie.
Das finde ich auch sehr überraschend, dass 4 von 5 Bio einkaufen.
Es gibt jetzt eine ähnliche Grafik für Hamburg (http://www.kaufda.de/insights/so-konsumiert-hamburg/). Die Zahlen sind, bis auf wenige Ausnahmen, nicht vergleichbar. Interessant finde ich, dass in Berlin durchschnittlich 21 % des Einkommens für die Miete aufgewendet werden, in Hamburg dagegen nur 20 %. Ich hätte das anders erwartet.
Sonstige Unterschiede: In Hamburg wird täglich eine Stunde weniger Fernsehen gesehen, als in Berlin und in Berlin gibt es mehr Einkaufszentren als in Hamburg, die dann im Durchschnitt auch noch 15 % größer sind.