Der rote Teppich liegt schon bereit, die Trophäen werden auf Hochglanz poliert. Filmliebhaber wissen es längst: am 19.Juni 2015 wird der Deutsche Filmpreis -die LOLA- in Berlin vergeben. Auf dem Weg zur LOLA findet vom 28.05.-30.05.2015 das LOLA-Festival statt. Publikum und Filmschaffende wird mit den Veranstaltungen zu den LOLA Visionen im Rahmen des LOLA Festivals die Möglichkeit geboten, mit den Nominierten ins Gespräch zu kommen.
Weiterhin stellen nominierte Regisseure ihre ganz persönlichen Lieblingsfilme vor. Das Publikum ist herzlich eingeladen, das LOLA-Festival zu besuchen. Karten für die Filme sind in der Astor Film Lounge erhältlich.
Wir freuen uns Karten für das Lola-Festival verlosen zu können:
unter dem Stichwort: „Kartenverlosung für das Lola-Festival“ mit der Angabe, welcher Film besucht werden soll.
Das komplette Programm findet ihr in unten stehender Übersicht oder hier: Lola-Festival
Filme in der Astor Film Lounge
6,50 € / erm. 4,– €
Festivalpass 16,– € / erm. 11,– €
Kinderfilme / Eintritt frei
Kartenbestellung unter: 030 / 883 85 51
LOLA VISIONEN
Der Eintritt zu den LOLA VISIONEN ist frei.
Datum | Uhrzeit | Veranstaltung | Ort |
Do 28. Mai 2015 | 19:30 Uhr | LOLA VISIONEN Regie Publikumsgespräch mit den nominierten Regisseuren Gäste: Sebastian Schipper (VICTORIA), Edward Berger (JACK), Giulio Ricciarelli (IM LABYRINTH DES SCHWEIGENS), Johannes Naber (ZEIT DER KANNIBALEN)Moderation: Alfred Holighaus | Astor Film Lounge |
Do 28. Mai 2015 | 21:30 Uhr | Film Preview WAS HEISST HIER ENDE? – DER FILMKRITIKER MICHAEL ALTHEN (D 2015, R: Dominik Graf, 120 min.), Kinostart:18.6.2015 |
Astor Film Lounge |
Fr 29. Mai 2015 | 9:00 Uhr | QUATSCH Nominiert für den Deutschen Filmpreis 2015 – Bester Kinderfilm Gäste: tba |
Astor Film Lounge |
Fr 29. Mai 2015 | 11:00 Uhr | RICO, OSKAR UND DIE TIEFERSCHATTEN Nominiert für den Deutschen Filmpreis 2015 – Bester Kinderfilm Gäste: tba |
Astor Film Lounge |
Fr 29. Mai 2015 | 15:00 Uhr | Regie-Spezial SPUR DER STEINE (DDR 1966, R: Frank Beyer, 134 Min.)Johannes Naber, nominiert für die beste Regie, stellt seinen Lieblingsfilm des deutschen Kinos vor. |
Astor Film Lounge |
Fr 29. Mai 2015 | 18:00 Uhr | LOLA VISIONEN KostümbildPublikumsgespräch mit den nominierten Kostümbildnerinnen Katrin Aschendorf (THE CUT) und Bettina Marx (ELSER) sowie der Ehrenpreisträgerin Barbara Baum.Moderation: Jenni Zylka | Astor Film Lounge |
Fr 29. Mai 2015 | 19:30 Uhr | Ehrenpreis-Spezial DIE EHE DER MARIA BRAUN (Deutschland 1976, R: Rainer Werner Fassbinder, 115 Min.) |
Astor Film Lounge |
Sa 30. Mai 2015 | 12:00 Uhr | LOLA VISIONEN Kamera Publikumsgespräch mit den nominierten Kameramännern/-frauenGäste: Yoshi Heimrath (WIR SIND JUNG. WIR SIND STARK.) und Judith Kaufmann (ELSER)Moderation: Alfred Holighaus | Apple Store am Kurfürstendamm |
Sa 30. Mai 2015 | 13:00 Uhr | Regie-Spezial DER LETZTE MANN (Deutschland 1924, R: Friedrich Wilhelm Murnau, 90 Min.)Sebastian Schipper, nominiert für die beste Regie, stellt seinen Lieblingsfilm des deutschen Kinos vor. |
Astor Film Lounge |
Sa 30. Mai 2015 | 15:00 Uhr | LOLA VISIONEN Schauspiel Publikumsgespräch mit ausgewählten nominierten Schauspielern und SchauspielerinnenGäste: Nina Kunzendorf (PHOENIX), Katharina Marie Schubert (EIN GESCHENK DER GÖTTER), Claudia Messner (DIE GELIEBTEN SCHWESTERN), Christian Friedel (ELSER), Frederick Lau (VICTORIA), Joel Basman (WIR SIND JUNG. WIR SIND STARK.) und Burghart Klaußner (ELSER)Moderation: RP Kahl | Apple Store am Kurfürstendamm |
Sa 30. Mai 2015 | 16:00 Uhr | Regie-Spezial FALSCHER BEKENNER (Deutschland 2005, R: Christoph Hochhäusler, 94 Min.)Edward Berger, nominiert für die beste Regie, stellt seinen Lieblingsfilm des deutschen Kinos vor. |
Astor Film Lounge |
Sa 30. Mai 2015 | 18:00 Uhr | LOLA VISIONEN FilmmusikPublikumsgespräch mit den nominierten FilmkomponistenGäste: Nils Frahm (VICTORIA) und Sebastian Pille (IM LABYRINTH DES SCHWEIGENS)Moderation: Milena Fessmann | Apple Store am Kurfürstendamm |
Sa 30. Mai 2015 | 18:00 Uhr | Regie-Spezial HAIE UND KLEINE FISCHE (Deutschland 1957, R: Frank Wysbar, 120 Min.)Dominik Graf, nominiert für die beste Regie, stellt seinen Lieblingsfilm des deutschen Kinos vor. |
Astor Film Lounge |
Im Mai und Juni zeigt das Freilichtkino Kreuzberg nominierte Filme unter freiem Himmel. Weitere Informationen zum Spielplan finden Sie hier.