Seit kurzem gibt es wieder neuen Schwung in einer Initiative, welche es möglich machen wollen, das mitten in der Stadt, idealerweise an der Museumsinsel, Berlin und Auswärtige ein erfrischendes Bad in der Spree nehmen können! Unter dem Namen „Flussbad Berlin“ – Verein zur Förderung des Schwimmens in der Spree – treten die Mitstreiter an die Öffentlichkeit.

Funktionieren soll es wie folgt, und das erklären die Macher am besten selbst, hier die Originalfassung von der Homepage:“ Der Spreekanal zwischen Schlossplatz und Bodemuseum: Eines der größten innerstädtischen Areale der Hauptstadt ist bis heute vollkommen ungenutzt. Direkt an der Museumsinsel wollen wir dieses Teilstück der Spree als Schwimmbecken neu erfinden. Damit gäbe es in Berlin in naher Zukunft eines der größten und schönsten Schwimmbecken der Welt: 750 Meter lang – und in der Mitte der historischen Altstadt. Das klingt irre und es ist völlig ernst gemeint. Es geht um nichts weniger, als darum, einen vollständigen Flussarm der Spree umzunutzen. Zu einem Ort an dem sich sowohl die Natur, als auch die Menschen erholen können. Hintereinander aufgereiht entstehen ein Biotop, eine Pflanzenklärbecken zur Reinigung des durchfließenden Flusswassers und schließlich der Beckenbereich – vom Schlossplatz, vorbei am Lustgarten, bis hinunter zum Bodemuseum.“
Dafür wurden auch Maßnahmen (Grafik) und klare Ziele erfasst, zudem ist jeder eingeladen, sich mit zu einzubringen. Hintergründe und der aktuelle Projektstand runden die Öffentlichkeitsarbeit der Macher ab. Wir wünschen viel Erfolg für diese tolle Idee.
Naja, mal sehen was daraus wird!