Heute schauen wir uns mal ein bisschen in der Berliner Blogosphäre um, fangen wir ganz klassisch an. Die erste Anlaufadresse um zu erfahren was in Berlin los ist, ist seit vielen Jahren (2005) der Hauptstadtblog, diverse Autoren liefern fast täglich Infos aus unserer Hauptstadt ab, oftmals und zum Glück auch neben den Mainstream. Ein alter Klassiker hingegen ist auch der Blog Spreeblick und sich inhaltlich nicht nur mit Berlin beschäftigt. Ein bisschen spezieller sind die Blogrebellen aus Kreuzberg, dort dreht es vorderrangig um elektronische Musik, welche hier in Berlin noch eine große Fangemeinde hat. Designer haben sich ja angeblich auch in Berlin niedergelassen, die können aus erster Hand beim BerlinDesignBlog lesen, was los ist.
Möchte der virtueller Besucher mehr über einen speziellen Kiez erfahren, so haben sich hier folgende Blogs hervorgehoben. Über Berlin-Mitte ist man in der Auguststr bestens informiert. Über die neue Szenegegend Neukölln wird bei mal den sachlich aufgemachten Blog Facetten Neukölln optimal instruiert. Freunde des Hauptbahnhofes kommen bei diesem Bahnhofs-Blog auf Ihre Kosten, ob zur Tags – oder Nachtszeit, den Autoren entgeht nichts.
Bei den Photoblogs sind die folgenden Drei Blogs hervorzuheben. Bei bgui.de werden in Abständen von wenigen Tagen immer neue Bilder publiziert. Meistens haben diese Bilder einen tieferen Sinn, stellen ein Zeitdokument da oder sind einfach nur schön anzusehen. Pieces of Berlin beglückt den Betrachter mit Berliner Orten und Berlin Originalen, dazu meistens auch ein kurzes Statement oder entsprechende Eckdaten. Zu dem ist der Blog auch optisch auch gut gemacht. Zu guter Letzt sei Notes of Berlin erwähnt, welches sich den Notizen aus der ganzen Stadt widmet. Oftmals geht es um eine Vermisstenmeldung, wobei etwas bewußt verloren oder entwendet wurde! Oder Anwohner äußern Ihren Frust über diverse Nachbarschaftproblematiken.
Und ein paar Anekdoten gibt es auch noch, wie zB. ein Blog über Berliner Türen oder auch ein Berliner Taxifahrer, welcher über seinen Alltag und seine Gedanken schreibt. Auf Kosten kommen auch Bikefans oder Fans des zukünftigen Berliner Großflughafen. So, dass war es mit der unvollständigen aber hoffentlich interessanten Berliner Blog-Vorstellung. Weitere Blogs können natürlich in den Kommentaren erwähnt werden.
Mal ein (nachträgliches) frohes Neues Jahr allerseits! Es freut uns dass unser Blog hier erwähnt wurde 🙂
Ein superinteressanter Post! Danke dafür.
Tolle Blogvorschläge. Die meisten kannte ich zwar schon, aber z.B. die Berliner Türen waren mir neu 😉
Viele liebe Grüße
Lara
http://www.berlinjunkies.de
Gerade erst entdeckt… danke für den Hinweis auf BikeBlogBerlin!