Heute schauen wir mal, wo sich denn das Berlinisch (auch als Berliner Dialekt bezeichnet) so im Netz breit gemacht hat. Die erste Anlaufstelle ist eine große Videoplattform, da gibt es ein Werbevideo einer Handy-Plattform und der Monolog des Hauptdarstellers läuft im Berliner Dialekt ab. Der vielsagende Titel lautet: „Ik hab die Schnauze voll“:
Ebenfalls auf dieser Plattform gibt es folgendes Video, eine hübsche junge Frau kommt in ein Zimmer, schaut sich um und trägt dann ein berühmtes Schmunzelgedicht auf Berlinisch vor:
So richtig glücklich mit dem Berliner Dialekt kann man auch auf der Berlinisch Facebook-Gruppe werden. Wer kennt weitere Inseln der Berliner Glückseligkeit?
Ik finde Berlinisch OBERGEIL!
Gibt et leider immer weniger in Berlin…
Wieviele „Berlinerisch“ kommt eigentlich aus dem „Französischen“?
Mehr als man denkt. Bestes Beispiel: die Boulette.
Hans d’Heureuse
(Hugenotte)