29. November 2011
Gastronomie, Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft
Der Wochenmarkt am Maybachufer (Zweitname: BiOriental – Orientalisches Flair) ist mittlerweile über Berlins Grenzen hinaus bekannt! Was macht ihn so besonders? Es ist die Anzahl von bis zu 150 unterschiedlichen Ständen mit einer wirklich großen Auswahl von „internationalen“ Nahrungsmitteln der Gattungen Obst / Gemüse / Käse / Fisch / Backwaren und …
Read More »
19. Oktober 2011
Gesellschaft, Unterhaltung, Wirtschaft
Ein Flohmarkt neuverpackt, das ist der Nowkoelln – Flowmarkt, für viele noch ein Insider. Schwerpunkte sind privater Second-Hand, Kunst, Musik und original Handmades, verteilt auf ca. 150 zum Teil liebevoll gestalteten Ständen. Alles zu finden am idyllischen
Read More »
13. September 2011
Gesellschaft, Kultur, Unterhaltung
Ja, nun ist es vorbei. Auf blog@inberlin hatten wir 2011 das 178. Popraci, das traditionsreiche Strohballenrennen der Neuköllner/Rixdorfer bereits seit April mit mehreren Beiträgen begleitet. Begonnen hatte wir mit Die spinnen die Neuköllner oder: “Popraci” – ein Verständigungsfest . Jetzt selbst (endlich) seit Juli 2011 Neuköllnerin/Rixdorferin kann ich sagen: ja …
Read More »
12. September 2011
Gesellschaft, Natur
Bestimmt wissen einige von euch schon, dass Umwelt meine Leidenschaft ist. Ich hatte mich ja hier schon im April diesen Jahres zu diesem Artikel über Neukölln aufgeschwungen Umweltfreundliche Neuköllner – Vorzeigebezirk?! Das war etwas 😉 übertrieben. Der aktuelle Artikel beschäftigt sich jetzt wieder mit dem Thema Umweltschutz und Bürgerengagement. Denn …
Read More »
8. August 2011
Gesellschaft, Kultur, Unterhaltung
Am 10. September ist es wieder soweit, dann findet wieder Popráci – das 178. Rixdorfer Strohballenrollen statt. Unter der Emailadresse: info@popraci.de können sich Mannschaften bewerben. Ich habe im blog.inberlin bereits mehrfach
Read More »
3. August 2011
Gesellschaft, Kultur, Unterhaltung
Heute mal eine kleine Rückblende zu einem Improtheater Workshop. Diesmal bei den KulturMACHERn am Richardplatz 20 in Neukölln, welcher mittlerweile zum 3 Mal stattfand. Die Ankündigung lautete wie folgt: „IMPROTHEATER SUMMER WORKSHOP WOCHENENDE am 30. und 31. Juli 2011.“ Das Motto war und ist:
Read More »
26. Juli 2011
Gastronomie, Gesellschaft, Kultur
Fliegender Kaffee bedeutet in diesem Falle nicht die Variante, bei der die Kellnerin über das Bein des Nachbarn stolpert und das Heißgetränk sich seiner aerodynamischen Fähigkeiten gegenwärtigen muss, sondern ein soziales Projekt nach neapolitanischem Vorbild. Leute mit wenig Euro haben die Gelegenheit bei Leuten mit mehr Euro mitzutrinken. Und das …
Read More »
4. Juli 2011
Gesellschaft, Kultur, Unterhaltung
Ahoi. Dieser Artikel war und ist mir ein echtes Bedürfnis. Die meisten kennen mich vielleicht schon als „unterwegs“ und Blog-Autorin für Neukölln. Das war und werde ich bei blog@inBerlin auch weiter bleiben. Doch nach meinem Umzug mit nun 1. Wohnsitz Neukölln seit Juli 2011 habe ich bei facebook die Gruppe …
Read More »
24. Mai 2011
Gesellschaft, Kinder, Kultur, Politik
Den Rütli Campus kennen Sie nicht? Stimmt. Ihn gibt es auch erst seit 2007, dem Jahr der „Wende“ der ehemaligen Rütli-Schule, bundesweit bekannt durch die hilferufenden „Brandbriefe“ der Lehrerschaft 2006.
Read More »
23. Mai 2011
Gastronomie, Geschichte, Gesellschaft, Kultur
Diese Meldung stammt nicht von mir als großem Neukölln-Fan, sondern lehnt sich an an die tip-Berlin Titelstory 11/11 „Aufbruch am Hermannplatz“. Natürlich freut mich das als Wahl- und Wunschberlinerin – einerseits. Doch anderseits geht es mir wie vielen Neu- und Altneuköllnern. Ich zitiere hier einen der Neuköllner Neu-Gastronomen der ersten …
Read More »