24. Juli 2013
Gesellschaft, Tourismus, WWW
Heute gibt es wieder mal eine schöne anschauliche Infografik, angefangen von der Stadtgröße inkl. Grünflächen bis hin zum „unendlichen“ einmaligen Kulturangebot. Viel Spaß beim stöbern und entdecken neuer Fakten und Anekdoten, rund um Berlin!
Read More »
21. Juni 2013
Geschichte, Kultur
Frieden leben – Erinnerung bewahren: Die Oper „Das Frauenorchester von Auschwitz“ des Komponisten Stefan Heucke beschäftigte im Juni 50 Nachwuchsmusikerinnen der Musikschulen Berlin-Neukölln und Auschwitz. Anlässlich des 5. Friedensfestivals Berlin interpretierten die 14- bis 18-jährigen Mädchen
Read More »
12. Mai 2013
Fundstücke, Natur, Tourismus
Am 5. Mai war ich morgens an der Oberbaumbrücke spazieren. Es war ca. 5:35 Uhr, als die Sonne aufging und hunderte Menschen noch oder schon unterwegs waren.Zuerst stand ich auf der Kreuzberger Seite an der Spree und genoss den schönen Anblick, der sich durch die aufgehende Sonne
Read More »
10. Dezember 2012
Bücher, Gesellschaft
Heute schauen wir uns den neuen Fotoband MADE IN BERLIN an. Ohne große Umschweife legen die beiden Autoren bzw. Fotografen Daniel Spehr und Kathrin Schulthess gleich los, gemeint sind die Bilder, die in Berlin entstanden. Auf zumeist einer Doppelseite wird ein visueller Schwerpunkt gesetzt. Es geht los mit Aufnahmen von
Read More »
9. Oktober 2012
Architektur, Gesellschaft, Kultur
Auch 2012 heißt es wieder Licht an, zum „Festival der Lichter“ auch neudeutsch „Festival of Lights“ genannt. Mittlerweile zum achten Mal in Berlin vom 10-21.10.2012 und es ist eines der größten Illuminationsfestivals der Welt. Jedes Jahr werden im Oktober 12 Tage lang die weltweit bekannten Wahrzeichen, Kulturdenkmäler, Gebäude, Straßen und …
Read More »
24. August 2012
Geschichte, Tourismus
Wenn ihr in den letzten Tagen Mitte zwischen Spittelmarkt und Nikolaiviertel unterwegs wart, dann sind euch eventuell auch die auf dem folgenden Bild zu sehenden Schriftzüge auf dem Bürgersteig aufgefallen. Sie vermitteln einen Hauch
Read More »
7. August 2012
Kultur, Unterhaltung
Wer Film ohne Tonspur liebt, wird in Berlin nicht im Stich gelassen: sowohl Arsenal als auch Zeughaus zeigen mindestens einen pro Monat, das Babylon Mitte bemüht sich um Retrospektiven (leider meist in DVD-Projektion) und jetzt folgen die UFA-Filmnächte mit einer Auswahl an UFA-Stummfilmperlen zum Thema Berlin am Ender der Zwanziger …
Read More »
13. Juli 2012
Fundstücke
Am U-Bhf Gleisdreieck (U1/U2) befindet sich eines der schönsten und größten Graffitibilder von Berlin. Es platziert sich an einer kompletten Hauswand und besteht aus vielen unterschiedlichen Bildelementen, angefangen von typischen Berliner Altbauten (zu finden unten links) bis zu südamerikanischen Figuren, wie die beiden abgebildeten großformatigen Frauen!
Read More »
13. Juni 2012
Gesellschaft, Sport, Unterhaltung
Die EM 2012 in Polen und der Ukraine ist in vollem Gange! Wo gibt es die besten Public Viewing Plätze in Berlin? Wir haben recherchiert, wo die Berliner und Gäste bis einschließlich 1.7. mit fiebern können (die Fanmeile vor dem Brandenburger Tor lassen wir jetzt mal außen vor):
Read More »
11. April 2012
Gesellschaft, Unterhaltung, WWW
Berlin Berlin, viele Fans und Huldigungen aller Art, heute gibt es wieder eine sehenswerte Slideshow. Los geht es am Wittenbergplatz mit dem KaDeWe bis hin zum Alexanderplatz, gespickt mit Impressionen verschiedener Häuserfassaden und Graffitis in der Stadt Berlin. Die musikalische Untermalung
Read More »