6. Mai 2014
Geschichte, Gesellschaft, Verkehr, WWW
Eines des interessantesten Video’s (in Farbe) zu Ost-Berlin seit langem, dürfen wir heute präsentieren. Zwei amerikanische Herren entdecken das Ost-Berlin im Jahre 1991 (März). Ausgerüstet mit einer Videokamera geht es zu Fuß, in Kreuzberg am Schlesischen Tor, mit der Betrachtung eines Ikarus-Busses, los. Zu hören sind dabei englischsprachige Stimmen.
Read More »
29. April 2014
Geschichte, Gesellschaft, Unterhaltung, WWW
Heute wieder ein Videoschmankerl von 1990! Los geht es mit der Straßenbahn/TRAM(Modell Tatra) ab Falkenberg im Berliner Nord-Osten. Zu dieser Zeit mitten im Brachland, aber bald schon säumen Plattenbauten den Weg. Die ersten Altbauten sind ab dem Stadtteil Weissensee sichtbar, dann geht es entlang der Greifswalder Straße bis runter zum …
Read More »
9. April 2014
Fundstücke, Unterhaltung, WWW
Heute präsentieren wir wieder ein schönes Video zur quirligen Berlinmetropole und dies im sogenannten Tilt-Shift-Format, was bewirkt das die Landschaft bzw. die Objekte miniaturisiert wirken. Dieser Effekt war auch schon vor einiger Zeit im erfolgreichen „Litte Big Berlin„-Video zu bewundern. Zu sehen gibt es folgendes in dem knappen 7min Video:
Read More »
2. April 2014
Geschichte, Gesellschaft, WWW
Im heutigen Zeitdokument geht es nach Zehlendorf im Jahr 1971, genauer gesagt im Sommer. Ab 0:05 Minute startet das reguläre Video mit der U-Bahnstation „Onkel Toms Hütte“, auffällig ist sofort die damalige moderne Mode und der doch etwas höhere Altersdurchschnitt der sichtbaren Passanten. Folgend geht es weiter zur U-Bahnstation Oskar-Helene-Heim …
Read More »
28. März 2014
Fundstücke, Kultur, Unterhaltung, WWW
Fast jeder Berliner und sehr viele Touristen kennen die großen Wand-Graffiti auf der berühmten Cuvry Brache an der Schlesischen Straße in Kreuzberg, mittlerweile seit Dez 2014 nur noch auf „Erinnerungs-Fotos“ zu finden. Zu sehen waren einmal zwei übergroße weiße Motive.
Read More »
24. März 2014
Fundstücke, Unterhaltung, WWW
Ein zugegeben kurioses Video ist unser heutiges Fundstück (könnte glatt als Aprilscherz durchgehen;o). Der allseits beliebte Fernsehturm am Alexanderplatz hebt als Rakete ab, daher der Titel der Urheber „NASA klaut den Berliner Fernsehturm“. Nach einem Rundgang bzw. Rundflug hebt dann das gute Stück
Read More »
18. März 2014
Gastronomie, Kultur, WWW
Einige Berliner Blogger unter anderem auch wir, haben in Zusammenarbeit mit H´Otello an einer Lifestylekarte für Berlin mitgewirkt. Diese Karte kann sich wirklich sehen lassen, Gäste und Einheimische bekommen Insidertipps aus der zahlreichen Möglichkeiten die Berlin bietet, speziell in der Kultur- und Gaumenlandschaft.
Read More »
10. März 2014
Geschichte, Gesellschaft, WWW
Erleben und Erinnern – Zeitzeugen erzählen ihre Geschichte, so ist der Titel vom Zeitzeugenportal – „Das Gedächtnis der Nation„. Zu sehen und zu hören, sind Zeitzeugenberichte – vom Ersten Weltkrieg bis zur Gegenwart. Erinnerungen an hundert Jahre deutscher Geschichte in mehr als viertausend Videoclips. Bis dato leider noch nicht jedem …
Read More »
21. Februar 2014
Gesellschaft, Tourismus, WWW
Heute gibt es wieder mal eine schöne anschauliche Infografik, in Berlin ist ja immer was los zu allen Jahreszeiten. Und die wichtigsten Events sind auf folgender Grafik aufgelistet. Fehlen dürfen natürlich nicht die Langen Nächste, der Karneval der Kulturen, CSD oder aber die Fête de la Musique. Viel Spaß beim lesen …
Read More »
13. Februar 2014
Geschichte, Gesellschaft, WWW
Heute möchten wir wieder eine Perle aus der Vergangenheit präsentieren. Es ist wohl eines der wenigen Filme aus der damaligen Zeit, über 100 Jahre zurück, welches uns die Stadt Berlin in Farbe präsentiert. Angefangen mit ein paar Sekunden Aufnahmen aus der Luft, erblicken wir grüne Züge, gelbe Straßenbahnen, preußische Pickelhauben …
Read More »