1. März 2011
Gesellschaft, Kultur, Unterhaltung
Diesmal mit dem ersten Ausflug in die Neuköllner Kulturszene. Für mich gibt es in Berlin keine vielfältiger Szene von Kultur-Machern (w+m) als in Neukölln. Schauen wir mal mit dem ZDF (Zahlen-Daten-Fakten) Blick genau hin. Das Kulturnetzwerk Neukölln zählt aktuell diese 43 Mitglieder von denen ich die fett gedrucken noch mit …
Read More »
25. Februar 2011
Kinder, Sport, Unterhaltung
Berlin ist ja ein bisschen verrückt und immer offen für kreative Ideen, wenn nicht hier, wo denn sonst! In dieser Kategorie und in einem sportlichem Licht betrachtet, gibt es aktuell eine Initiative für einen Wavegarden in Berlin, die inberlin.de gerne unterstützt. Letztendlich ist es ein kleiner See/Teich, welcher eine Wellentechnik …
Read More »
21. Februar 2011
Gedichte
Passend zum Blog-Artikel „Berliner Schnauze“ gibt es heute von Veit Pakulla ein neues Gedicht! Und das natürlich in Berliner Mundart, Viel Spaß! Eventuell der letzte Urberliner zu meener stadt sagen se meteropole um de ecke ick meen kaffe hole war früha jeden tach uff n bier in meen kiez jetze …
Read More »
14. Februar 2011
Gedichte, Gesellschaft, Kultur, Spaß, Tourismus, Unterhaltung, WWW
Deutsche Sprache, schwere Sprache sagen die Einen, für Andere eine der schönsten und ausdrucksstärksten Sprachen der Welt. Wie auch in anderen Sprachen existieren im Deutschen eine Vielzahl von Dialekten bzw. Mundarten. Da es hier in diesem Blog um Berlin geht, dreht es sich hier um Berlinisch auch als Berliner Dialekt, …
Read More »
11. Februar 2011
Gedichte
Premiere bei Blog@inBerlin, zum ersten Mal ein Gedicht, welches auch mehr oder weniger ein Bezug zu Berlin hat! Der Gedichtsbeitrag stammt von Veit Pakulla, weitere Gedichte vom Autor können auf der Website „gedichtbandlose Lyrik“ erlesen werden. Viel Spaß, Freude und Besinnung beim Lesen! Ausdrucksformen Nachdenkend, wieweit Ausdrucksformen Form gegeben wird …
Read More »
31. Januar 2011
Kultur, Unterhaltung
Das von Stage in Zusammenarbeit mit Udo Lindenberg produzierte Musical "Hinterm Hoizont" feierte am 13.Januar 2011 Premiere. Wir sahen es uns an. "Oktober 1983, Lehrlingswohnheim, Rostock Lütten-Klein, Fernsehraum: So voll, dass kaum Luft zum Atmen war. Aber wir mussten ihn alle sehen. Udo in der DDR, im Palast der Republik. ...
Read More »
27. Januar 2011
Gesellschaft, Kinder, Unterhaltung
Der Sternenhimmel übt seit jeher auf die Menschen eine besondere Faszination aus. Wer hat nicht schon einmal in einen sternenklaren Nacht den Blick nach oben gerichtet und versucht, den großen Wagen zu entdecken oder das markante W der fünf Hauptsterne der Kassiopeia. Diese Himmelsgestirne beschäftigen die Menschen seit jeher. Einst …
Read More »
25. Januar 2011
Architektur, Kultur, Unterhaltung
In Berlin steht am Samstag, den 29. Januar 2011 wieder eine Lange Nacht der Museen an, diesmal die 28. Ausgabe mit dem Motto „Körper trifft Seele“. Seit 1997 findet dieses Event zumeist zweimal im Jahr statt und die Teilnehmerzusammensetzung ist dabei jedes Mal eine andere. Schwerpunkt bilden 5 Routen, welche …
Read More »
24. Januar 2011
Architektur, Kinder, Reisen, Tourismus, Unterhaltung
Am Checkpoint Charlie, da steht ein kleines Haus … Dass auch, aber heute steht der Fesselballon (auch Hi-Flyer genannt) im Fokus. Hier die Fakten: der maximale Aufstieg beträgt 150 Meter, geöffnet ist ganzjährig! Der große Haken ist aber der Wind vor Ort, daher wenn zu viel Wind weht gibt es …
Read More »
14. Januar 2011
Gesellschaft, Kultur, Unterhaltung
Berlin – Ecke Schönhauser ist der Filmtitel einer DEFA-Produktion aus dem Jahre 1957. Inhaltlich geht es um Jugendliche, die sich täglich, wie der Titel bereits verrät, an der Schönhauser Allee genauergesagt unter den U-Bahntorbögen auf der Höhe des U-Bahnhofes Eberswalder Straße treffen. Die Jugendlichen leben in der Zeit nach dem …
Read More »