9. Januar 2014
Bücher, Geschichte, Gesellschaft
In dem gleichnamigen Buch von David Ranan geht es um die jungen Juden in Deutschland – Juden, die in der 3. Generation hier leben, weil ihre Großeltern sich sofort oder kurz nach dem 2. Weltkrieg in Deutschland niedergelassen haben. Mit 50 jungen Menschen ab 18 Jahren wurden Interviews
Read More »
3. Januar 2014
Reisen, Spaß, Tourismus, Unterhaltung
Gewöhnlich ist Vorsicht geboten, inflationär mit Superlativen umzugehen. In diesem Falle, allerdings, ist das durchaus angebracht. Ich rede von der Silvesterparty an der Copacabana, in der brasilianischen Metropole Rio de Janeiro. „Dass größte Open-Air Spektakel der Erde“, lautet die – mittlerweile – eingefleischte Bezeichnung in den Medien. Wir wissen: Brasilien …
Read More »
30. Dezember 2013
Bücher, Gesellschaft
Unsere heutige Buchbesprechung dreht sich um eine Publikation die aktuell fast an jedem Zeitungskiosk zu haben ist. Es ist eine ZITTY Spezialausgabe rund um Berlin für Berliner und Gäste und hat den nicht ganz egomanen freien Titel „Das Berlin Buch 2014“ mit dem Untertitel „Berlin für Berliner – über 600 …
Read More »
17. Dezember 2013
Kultur, Spaß, Unterhaltung
„Die Macht der großen Zahl“, mit der man eher Riesenkredite als ein Kleindarlehen bekommt, drückt der Volksmund drastischer aus : „Der Teufel sch…. nur auf den großen Haufen !“ Aber so sind wir eben : Wenn alle ins Olympiastadion zu Mario Barth rennen, muss es wohl gut sein – so …
Read More »
13. Dezember 2013
Architektur, Bücher, Gesellschaft
Unsere heutige Buchbesprechung dreht sich um den Stadtteil Kreuzberg, welcher Deutschland weit, wenn nicht sogar Europa- und Weltweit Beachtung findet. Dieser Stadtteil hat sowohl geschichtliche, architektonisch und gesellschaftlich viele – wie der Untertitel des Fotobandes es schon aussagt – Abbrüche, Aufbrüche und Umbrüche erlebt.
Read More »
6. Dezember 2013
Gesellschaft, Kultur, Unterhaltung
An diesem Samstag (07/12/13) rollt Berlin den roten Teppich für die Creme de la Creme der europäischen Filmwelt aus. Die 1988 gegründeten European Film Academy zählt heute 2.900 im Filmgeschäft tätige Mitglieder, die sich auf die Fahne geschrieben haben „…die Filmkultur Europas zu fördern…“. Der aktuelle Präsident ist der deutsche Regisseur …
Read More »
4. Dezember 2013
Bücher, Gesellschaft
Unser heutiges Buch ist kein gewöhnliches Buch! Zum Einen handelt sich es sich um ein Weihnachtsbuch und zum Zweiten auch noch um Berlin. Quasi zwei Besonderheiten auf einmal! Aber was kann man sich unter einem „Berliner Weihnachtsbuch“ vorstellen? Das werden sich wohl der Autor
Read More »
29. November 2013
Architektur, Bücher, Gesellschaft
Die heutige Buchbesprechung dreht sich um den „Architekturführer Berlin“ aus dem Reimer Verlag, mittlerweile in der siebten Auflage, was dann schon als etablierten Standard angesehen werden kann. 937 Gebäude werden in diesem Kompendium behandelt. Das Werk beginnt mit einer Einführung in die bauliche Entwicklung der Doppelresidenzen Berlin und Cölln,
Read More »
27. November 2013
Geschichte, Kultur, Unterhaltung
An diesem Mittwoch (27.11.) werden die Pforten des legendären Kinos Zoo Palast wieder eröffnet. Seit dem 29. Dezember 2010 geschlossen, verschwand das geschichtsträchtige Haus aus dem Kulturkalender der Stadt und machte sich erst wieder bemerkbar, als es wieder mal hieß: Die Eröffnung verzögert sich. Aha. Das kennen wir. Berlin wäre …
Read More »
16. November 2013
Tourismus, Unterhaltung
Berlin hat ja unzählige Vorzüge bzgl. Metropole und im Frühling sowie zur Sommerzeit spielt auch das Wetter mit. Aber dazwischen, konkret zur Herbst- und Winterzeit ist wettermäßig nicht viel los in Berlin – grau, regnerisch, kurze Tage – vllt. bringt der Winter noch ein paar schöne Schneetage aber auch für …
Read More »