So Lala

Rio 2013/14 – Silvesterparty der Superlative

Gewöhnlich ist Vorsicht geboten, inflationär mit Superlativen umzugehen. In diesem Falle, allerdings, ist das durchaus angebracht. Ich rede von der Silvesterparty an der Copacabana, in der brasilianischen Metropole Rio de Janeiro. „Dass größte Open-Air Spektakel der Erde“, lautet die – mittlerweile – eingefleischte Bezeichnung in den Medien. Wir wissen: Brasilien …

Read More »

Buchbesprechung: Das Berlin Buch 2014

Unsere heutige Buchbesprechung dreht sich um eine Publikation die aktuell fast an jedem Zeitungskiosk zu haben ist. Es ist eine ZITTY Spezialausgabe rund um Berlin für Berliner und Gäste und hat den nicht ganz egomanen freien Titel „Das Berlin Buch 2014“ mit dem Untertitel „Berlin für Berliner – über 600 …

Read More »

Verleihung des europäischen Filmpreises in Berlin

An diesem Samstag (07/12/13) rollt Berlin den roten Teppich für die Creme de la Creme der europäischen Filmwelt aus. Die 1988 gegründeten European Film Academy zählt heute 2.900 im Filmgeschäft tätige Mitglieder, die sich auf die Fahne geschrieben haben „…die Filmkultur Europas zu fördern…“. Der aktuelle Präsident ist der deutsche Regisseur …

Read More »

Buchbesprechung: Das Berliner Weihnachtsbuch

Unser heutiges Buch ist kein gewöhnliches Buch! Zum Einen handelt sich es sich um ein Weihnachtsbuch und zum Zweiten auch noch um Berlin. Quasi zwei Besonderheiten auf einmal! Aber was kann man sich unter einem „Berliner Weihnachtsbuch“ vorstellen? Das werden sich wohl der Autor

Read More »

Buchbesprechung: Architekturführer Berlin

Architekturführer Berlin - Reimer Verlag

Die heutige Buchbesprechung dreht sich um den „Architekturführer Berlin“ aus dem Reimer Verlag, mittlerweile in der siebten Auflage, was dann schon als etablierten Standard angesehen werden kann. 937 Gebäude werden in diesem Kompendium behandelt. Das Werk beginnt mit einer Einführung in die bauliche Entwicklung der Doppelresidenzen Berlin und Cölln,

Read More »

Urlaub von Berlin zur Herbst- und Winterzeit

Sonnenuntergang am Weissensee

Berlin hat ja unzählige Vorzüge bzgl. Metropole und im Frühling sowie zur Sommerzeit spielt auch das Wetter mit. Aber dazwischen, konkret zur Herbst- und Winterzeit ist wettermäßig nicht viel los in Berlin – grau, regnerisch, kurze Tage – vllt. bringt der Winter noch ein paar schöne Schneetage aber auch für …

Read More »