7. Oktober 2013
Kultur, Kunst, Unterhaltung
Kultursüchtige haben in der Hauptstadt ganzjährig ziemlich gute Karten: Es gibt unzählige Möglichkeiten, in die lateinamerikanische Kultur einzutauchen – und dies weit über Salsa, Burittos und Mojitococktails hinaus: Das Ibero-Amerikanische Institut, das Lateinamerika Institut und das Institut Cervantes sind nur einige davon. Seit nun 4 Jahren
Read More »
23. September 2013
Kunst
Ein Künstler, zwei Roboter, drei Kunstwerke: Einzigartiges Projekt in Wien. Was hat dies mit Berlin zu tun? Die Auflösung folgt im folgenden Abschnitt. Unter dem Motto „Long Distance Art – Global.Studio.Vienna.“ erschafft der Wiener Künstler Alex Kiessling am 26. September (Donnerstag) ab 11 Uhr ein Kunstwerk in der Ovalhalle des …
Read More »
30. August 2013
Kultur, Kunst
„Illustrative“ vom 31.8.-8.9.2013. Das Direktorenhaus -die ehemalige staatliche Münze Berlin- ist seit 3 Jahren Ausstellungsort für Design und Kunst. Es liegt direkt am Ufer der Spree, fußläufig zu Fernsehturm und Nikolaiviertel, inmitten eines der ältesten Teile Berlins. Von außen eher unscheinbar, offenbaren sich im Inneren außergewöhnliche Ausstellungsräume, die gut durchdacht …
Read More »
29. August 2013
Kultur, Kunst, Unterhaltung
Ende der Achtziger, noch vor dem Mauerfall, wurde es dringend notwendig ein Tanzfestival in den hiesigen Kulturkalendar zu verankern und dem zeitgenössischen Tanz eine jährliche Plattform zu bieten. 25 Jahre und ein gefeiertes Jubiläum später lädt das mit Abstand sympathischste Tanzfestival Berlins zum Beäugen internationaler Tanzcompanien und allerlei Ausdrucksformen ein.
Read More »
16. August 2013
Gesellschaft, Kunst, Natur
Der Georg-Kolbe-Hain liegt an der gut befahrenen Heerstraße im westlichen Teil von Charlottenburg. Aufgrund von Höhenunterschieden im Gelände, die eine Bebauung schwer gemacht hätten, war im ursprünglichen Bebauungsplan von 1911 entlang der Heerstraße ein Wald-/ Grünstreifen vorgesehen, der sich von Grunewald bis Ruheleben erstrecken sollte. So entstand 1916 der Ortelsburgpark …
Read More »
14. August 2013
Architektur, Geschichte, Kultur, Kunst, Natur
Ein Ausflug ins Grüne ist bei diesen sommerlichen Temperaturen ein angesagtes Freizeitvergnügen. Man kann natürlich in einen der vielen Seen in Berlin und Umgebung springen oder, wenn man mal wieder Lust auf einen Gartenspaziergang, den Besuch einer Kunstausstellung und etwas Ruhe hat, zur Liebermann-Villa am Wannsee fahren.
Read More »
23. Juli 2013
Gesellschaft, Kunst
Streetart ist in Berlin ein immerwährendes Thema. Wer heute was tolles entdeckt hat, kann sich nicht sicher sein, ob es morgen nicht vielleicht schon wieder „überpinselt“ wurde. So wird immer wieder neu erschaffen. Ein gutes Beispiel hierfür sind die Hackeschen Höfe. Einige Werke, die ich in einem Artikel letztes Jahr gezeigt …
Read More »
16. Juli 2013
Gesellschaft, Kunst, Unterhaltung, WWW
Es ist endlich Sommer in Berlin. Das folgende Video mit dem Titel „Summer in Berlin“ hat dies sehr gut festgehalten und mit netten Beats unterlegt. Inhaltlich sind ein paar bekannte Sehenswürdigkeiten zu sehen sowie viele Strandbars, Freiluftkinos und überall Menschen mit guter Laune….
Read More »
1. Juli 2013
Kultur, Kunst, Unterhaltung
Wenn man bis zum Bahnhof Zoo fährt und dann am Theater des Westens vorbei, die Kantstraße entlang läuft, kommt man auf der linken Straßenseite an der Galerie CAMERA WORK vorbei. Man sollte sich nicht von der verschlossenen Tür beirren lassen, durch eine Klingel wird einem Einlass gewährt und der Weg …
Read More »
2. Mai 2013
Architektur, Kunst, Tourismus
Ein eckiges Konstrukt aus Stahl und Glas, ein „lichter Tempel“, und im Inneren wunderschöne Gemälde und Plastiken des 20. Jahrhunderts – das ist die Neue Nationalgalerie Berlin. Internationale Kunst von der klassischen Moderne bis zu den 60er Jahren ist hier in direkter Nähe zur Philharmonie versammelt. Kubismus, Expressionismus,
Read More »