Im Januar 2016 eröffnete der gelernte Optiker und studierte Optometrist Andreas Ketzlar sein erstes Ladengeschäft in Berlin-Kreuzberg in der Manteuffelstr (nicht weit entfernt vom U-Bhf Görlitzer Bahnhof). Seit 2014 wartet Ketzlar mit einem Novum auf (zumindest in Berlin), mittels der eigenen Marke Frame Punk bietet er seinen Kunden die Möglichkeit, außergewöhnliche, individuell gestaltete und ergonomisch perfekte Brillen durch das 3D Druckverfahren anfertigen zu lassen.

Im Kreuzberger Ladengeschäft wird die Standard Fit Kollektion präsentiert. Der Kunde kann zwischen 5 verschiedenen Formen in jeweils 5 verschiedenen Brillengrößen anprobieren. Zudem kann die Brille bei freier Farbauswahl individuell gestaltet werden. Bei den Gläsern greift Ketzlar auf hochwertige Korrekturgläser von Carl Zeiss Vision zurück, die sich im Familienunternehmen bewährt haben.
„Viele Menschen vernachlässigen ihre Augen. Müde Augen durch digitalen Sehstress oder Kopfschmerzen sind die Folge. Eine passgenaue und gut eingestellte Brille kann nicht nur das Wohlbefinden steigern, sondern auch die eigene Individualität unterstreichen.“ betont Andreas Ketzlar. Er bietet in seinem Ladengeschäft eine kostenfreie Überprüfung der Sehleistung mit anschließender Beratung. Nicht nur Kunden, die nicht den mitteleuropäischen Durchschnittskopf haben, nutzen das passgenaue Angebot von Frame Punk, auch viele körperbewusste Menschen, die ihre Individualität mit einem Produkt „Made in Germany“ unterstreichen wollen.

Der Optiker
In einer ehemaligen Fleischerei in der Manteuffelstraße 48 in 10999 Berlin-Kreuzberg bietet der gelernte Optiker und studierte Optometrist Andreas Ketzlar seit Januar 2016 außergewöhnliche Brillen, Kinderbrillen, Brillengläser gegen digitalen Sehstress und ermüdete Augen und Sonnenbrillen von Designern aus Berlin und der ganzen Welt an. Andreas Ketzlar stammt aus einer Optiker-Familie. Seine Familie besitzt ein Optiker-Geschäft in Seehausen bei Magdeburg und unterstützt ihren Sohn auf seinem eigenen Weg in Berlin.
Die Marke Frame Punk
Inspiriert von seiner Leidenschaft, Brillenträume zu moderaten Preisen wahr zu machen, gründete Andreas Ketzlar im Jahr 2014 das Brillenlabel Frame Punk. Er entwickelte in einem Team aus Augenoptikern und Produktdesignern und der Kraft des 3D Drucks unkonventionelle Brillenmode, die sich auf Bestellung exklusiv in Farbe und Passform individualisieren lässt.
Link: framepunk.com
Video (inkl. 3D Brillenfertigung): Brillen nach Maß
3D-Druck wird uns noch in so vielen Bereichen begegnen. Einiges wird einfacher. Wenn in zehn Jahren jeder einen 3D-Drucker zu Hause haben wird, kann man sich Ersatzteile selbst drucken und muss nicht teuer nachbestellen. Das einzige, was man dann kaufen muss, sind dann die Pläne, die ja wahrscheinlich aufgrund der Mehrfachbenutzbarkeit recht teuer sein werden. Aber tolle Idee mit den Brillen! Super, dass man seine individuelle Brille erstellen lassen kann, die nicht irgendwo drückt oder stört. Top!