Am Wochenende des 10.1./11.1.2014 fand in der Friedrichstrasse in Berlin-Mitte die Saisoneröffnung des DISTELstudios, der Experiment-Bühne der „Distel“ statt.
Das Kabarett „Die Distel“ ist schon lange nicht nur in Berlin bekannt und beliebt, sondern auch weit über die Bundeslandgrenzen hinaus. Letztes Jahr feierte die DISTEL bereits 60. Geburtstag. In den Räumen des wunderschönen Admiralspalastes in der Friedrichstraße hat das Kabarett „Die Distel“ sein Zuhause. Als direkt unter der „Distel“ Büro-Räume des Admiralspalastes frei wurden, ergriff man die Chance und baute erst eine Probe-Bühne, fand die Räumlichkeiten aber so toll, dass man das DISTELstudio in Angriff nahm, Platz für Publikum schaffte und Berlin somit um eine Bühne reicher ist!

Auf eben dieser Bühne gab an diesen Abend Moritz Neumeier sein Programm zum Besten. Der Stand-Up-Comedian, der seine künstlerischen Wurzeln im Poetry Slam hat, redet hauptsächlich über sich selbst, seine norddeutsche dörfliche Herkunft und die damit verbundene Depressionen- nicht umsonst heißt sein Programm „Kein scheiss Regenbogen“. Seine Show ist getränkt von schwarzem Humor-der sicher nicht jedermanns Sache ist-überwiegend witzig, weil man sich darin wiedererkennen zu scheint und genauso schmerzhaft, denn für Moritz Neumeier gibt es keine Tabus und keine Grenzen, keine Minderheit wird verschont, keine deutsche Vergangenheit unter den Teppich gekehrt, keine Abgründe des menschlichen Daseins ausgespart. Er lebt den ganzen Tag nur für den Moment auf der Bühne und geht dann aus sich heraus wie ein Feuerwerk, das nur auf den Moment der Explosion gewartet hat. Dabei raucht er pausenlos und trinkt Wein. So ist es auch kein Wunder, das sein Programm den Untertitel: „1 Mikrofon, 10 Zigaretten, 100 Minuten Stand Up“ trägt.

Im DISTELstudio, das es seit etwa 2 Jahren gibt, sind Comedy-und Kabarettkünstler genauso willkommen wie Improvisationskünstler, Stand-Up-Comedians und Musiker. Alle zwei Monate findet „Die Late-Night-Redaktion“-eine Show in Form einer satirischen Redaktionssitzung, u.a. mit Gästen statt. Das DISTELstudio ist eine kleine, feine, junge Bühne, die sicher für jeden etwas bietet, dem mal wieder richtig nach Lachen und Schmunzeln ist!
Spielplan für Januar
17.01. und 18.01. um 19.30 Uhr – The Medafication Cabaret: Der Busen der Musen gibt keine Milch
24.01. und 25.02. um 21.30 Uhr – Sylvia-Die Unvollendete & Tilman Lucke: frisch gepresst. Die Late-Night-Redaktion
jeden Donnerstag um 19.30 Uhr : ImproBerlin: Die DING Show
weiterer Spielplan und Kartenreservierungen unter: distel-studio.de
Adresse: Friedrichstraße 101, 10117 Berlin
Karten-Telefon: 030-2044704

Hi Alex,
habe der Website „distel-berlin“ soeben einen Besuch abgestattet, kann nur sagen: absolut moderne & ansprechendes Design, was ich so nicht gleich erwartet hatte. Die Preise (16 €) für die Kabarett-Show „Der Busen der Musen gibt keine Milch“ können sich auch sehen lassen. Nur finde ich es ein bißchen schade, dass sie Bezahlung ausschließlich über Kreditkarte (Master, Visa) erfolgen kann. Eine alternative Bezahlmethode mit Banküberweisung wäre wünschenswert gewesen.
LG
Merida
Hallo Merida,
da fragst du am besten mal direkt beim Distelstudio nach, wir haben ja keinen Einfluß auf die Bezahlmethoden der Bühne. Viel Spaß bei der Vorstellung!
Danke für den Tipp. Ich bin selber nicht aus Berlin, aber werde bald mal hinfahren. Werde den Samstagabend dann wohl damit verbringen 😉
Bitte gern. Kannst ja mal erzählen, was du gesehen hast und wie es dir gefallen hat!
scheint eine interessante Show, werde beobachten