23. Oktober 2014
Gesellschaft, Reisen, Tourismus, Unterhaltung
Der Flieger hebt ab an einem sonnigen Herbsttag in Berlin Tegel. Die Stadt wird kleiner, grüner. Der Tiergarten ist von oben gesehen echt groß. Ist man da je total durch spaziert? Nach kurzer Zeit kommt die Ostseeküste in Sicht, dann Zwischenstopp in London.
Read More »
10. Juli 2014
Bücher, Gesellschaft, Reisen, Tourismus
Unsere heutige Buchbesprechung passt ideal in die Sommerzeit. In dieser Jahreszeit sind Reisen die wohl schönste Freizeitbeschäftigung. Neben den möglichen Fernzielen bietet auch das Berliner Umland lohnende Ausflugsziele an, die gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind. Und über 60 Ziele, welche mit der Berliner S-Bahn erreicht werden können,
Read More »
5. Juni 2014
Gesellschaft, Reisen, Verkehr
Wir haben es jetzt auch mal gewagt, mit einem Carsharing-Auto durch die Stadt Berlin zu fahren. Dazu haben wir uns einen Neuling ausgesucht, Multicity, die weiß-violetten Flitzer, die sich gerade rasant in der Stadt vermehren, das besondere daran – die Autos fahren 100% Elektrisch. Im folgenden Test berichten wir über …
Read More »
5. März 2014
Gesellschaft, Reisen, Tourismus, Wirtschaft
Eine Pressekonferenz am gestrigen Dienstag, um 10 Uhr morgens mit 500 Journalisten, sollte die Leckerbissen der diesjährigen ITB anpreisen. Das diesjährige Partnerland ist Mexiko. Die Stadt Berlin selbst schaut dabei gut aus. Auch ohne Flughafen. Die zuletzt von der Agentur Visit Berlin veröffentlichten Besucherdaten können sich sehen lassen. Jetzt ist …
Read More »
3. Januar 2014
Reisen, Spaß, Tourismus, Unterhaltung
Gewöhnlich ist Vorsicht geboten, inflationär mit Superlativen umzugehen. In diesem Falle, allerdings, ist das durchaus angebracht. Ich rede von der Silvesterparty an der Copacabana, in der brasilianischen Metropole Rio de Janeiro. „Dass größte Open-Air Spektakel der Erde“, lautet die – mittlerweile – eingefleischte Bezeichnung in den Medien. Wir wissen: Brasilien …
Read More »
9. Dezember 2013
Architektur, Gesellschaft, Reisen
Hin und wieder überkommt einen ja mal gerne das Gefühl die Stadt verlassen zu müssen. Einfach raus in die Natur und ein wenig ausspannen, sei es auch nur für eine kurze Zeit. Zwar gibt es im Umland so einige erholsame Orte, jedoch sind diese gefühlt auch immer eine kleine Reise …
Read More »
16. Oktober 2013
Reisen, Tourismus, Verkehr
Berlin hat neben Spree, Havel und Dahme auch noch einige kleine Flüsschen zu bieten, die den Neuberlinern oft unbekannt sind. So z.B. die Panke, obwohl sie Namensgeberin des Bezirks Pankow ist. Ihr Verlauf ist selbst den Alt-Berliner unklar, in den üblichen Stadtplänen sind ja nur die Straßen einigermaßen (?) genau …
Read More »
6. September 2013
Gesellschaft, Reisen, Verkehr
Ziemlich spontan habe ich am letzten Sonntag das Depot für Kommunalverkehr des Deutschen Technikmuseums an der Monumentenbrücke besucht. Im Moment sind dort die 19. Tage der Offenen Tür, d.h. die alte Lagerhalle öffnet an allen Septembersonntagen von 10 – 18 Uhr ihre Tore, der Eintritt ist frei.
Read More »
5. September 2013
Reisen, Spaß, Tourismus
Ein abendlicher Spaziergang durch das ehemalige Theater- und Vergnügungsviertel in der nördlichen Friedrichstraße, vorbei am Friedrichstadtpalast, dem größten Varietétheater Europas mit der längsten Girl-Reihe der Welt, durch die Oranienburger Straße und das Scheunenviertel zum Rosenthaler Platz, bekannt durch Döblins „Berlin Alexanderplatz“, mit Besuch einer traditionellen Berliner Kneipe.
Read More »
27. August 2013
Gesellschaft, Natur, Reisen, Tourismus
An einem schönen sonnigen Tag lässt sich gut ein Ausflug in das Berliner Umland machen, z.B. nach Werder an der Havel in der Nähe von Potsdam. Die Stadt haben wir euch in einem unserer Artikel schon einmal vorgestellt. Empfehlenswert ist ein Spaziergang im alten Stadtkern mit seinem Kopfsteinpflaster,
Read More »