9. Januar 2015
Gesellschaft, Unterhaltung
Am 6.Juni 1951 eröffneten zum ersten Mal die Berliner Filmfestspiele im Steglitzer Titania Palast, 1952 zog das Festival an den Kurfürstendamm, der 1957 fertiggestellte Zoo Palast war bis 1999 Hauptspielort der Berlinale. Seit dem Jahr 2000 werden die Berliner Filmfestspiele im Berlinale Palast eröffnet und die verschiedenen Sektionen des Festivals …
Read More »
9. Januar 2015
Tourismus, Unterhaltung
Januar ist nicht nur die Zeit der guten Vorsätze, sondern auch der perfekte Moment, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Manche fragen sich, ob man genug Geld für schlechte Zeiten gespart, seine Eltern häufig genug angerufen und gesund genug gegessen hat. Andere fragen sich, wie viel Kunstblut sie …
Read More »
18. Dezember 2014
Interview, Kultur, Unterhaltung
Wer kennt Sie nicht, die beiden bekannten sympathischen BossHoss-Frontmänner Boss Burns und Hoss Power. Wir trafen Beide im Rahmen einer Mobile Living – Veranstaltung im BASE_camp in Berlin-Mitte und nutzten die Gelegenheit für ein Interview über Berlin, Musik usw.
Read More »
16. Dezember 2014
Unterhaltung, Wirtschaft
Berlin ist in vielerlei Hinsicht einzigartig in Deutschland/Europa oder sogar in der Welt. Sogar in der Zettelwirtschaft, welches sich niederschlägt an den unzähligen Plakaten an den Wänden, Zettel/Flyer an Laternen oder drinnen in Cafés/Supermärkten an den schwarzen Brettern. Ein kleiner Sprung zurück, vor über 100 Jahren war u.a. die Lithographie …
Read More »
15. Dezember 2014
Gesellschaft, Spaß, Unterhaltung
Eine nicht ganz ernst gemeinte Weihnachtsgeschichte, was ist wenn die Ereignisse im Jahre Null sich heute zugetragen hätten, Gute Unterhaltung! Bethlehem, Judäa – In den frühen Morgenstunden wurden die Behörden von einem besorgten Bürger alarmiert. Er hatte eine junge Familie entdeckt, die in einem Stall haust. Bei Ankunft fanden die …
Read More »
10. Dezember 2014
Bücher, Politik, Reisen
Sicherlich ist dieses Buch ein Überraschungserfolg für den Verlag Luchterhand, und überraschend klarsichtig beschreibt hier ein 12jähriger das Berlin des Jahres 1964, sowohl West- als auch Ostberlin. Es sei hiermit allen Berlin-Fans empfohlen, die es sich selbst oder anderen auf den Gabentisch legen wollen. Da auch ich aus Lichterfelde stamme …
Read More »
9. Dezember 2014
Gesellschaft, Unterhaltung, WWW
Auch zur Weihnachtszeit trudeln passende Video-Schmankerl ein, heute ein sehenswerter Zeitraffer-Film mit Ausgangspunkt Europacenter mit Blickrichtung Gedächtniskirche und Bahnhof Zoologischer Garten. Auf der rechten Seite ist zudem auch gut das neu eröffnete BIKINI-Areal sichtbar. Dreh- und Ankelpunkt im Video ist der aktuelle Weihnachtsmarkt auf dem Breitscheidplatz. Zeitlich
Read More »
5. Dezember 2014
Bücher, Geschichte, Gesellschaft
Wer einen Blick darauf werfen möchte, wie Berlin zwischen 1870 – 1930 ausgesehen hat, der sollte sich diesen Fotoband zur Hand nehmen. Berlin ohne Leuchtreklame, nicht bunt und schrill, sondern in schwarz-weiß und mit ungewohnten Ansichten. Ungewohnt deshalb,
Read More »
3. Dezember 2014
Gesellschaft, Interview, Unterhaltung, WWW
Annica Hansen ist eine bekannte Fernsehmoderatorin und wir trafen Sie im Rahmen einer Mobile Living – Veranstaltung im BASE_camp in Berlin-Mitte. Das Thema der Veranstaltung war „Gaming – Wie virtuell wird unsere Realität“, welche auch von Ihr moderiert wurde. Einführend gab es folgende Fragestellungen: Warum spielen wir? Wie sieht die …
Read More »
1. Dezember 2014
Architektur, Geschichte, Gesellschaft, Unterhaltung
Das wir große Fans vom Clärchens Ballhaus sind, brauchen wir nicht extra zu erwähnen, oder? Schließlich gab es schon einen ausführlichen Blogbericht zur Lokalität und eine Buchbesprechnung anlässlich des 100jährigen Jubiläums zu dem Berliner Original. Die Autorin Marion Kiesow des wundervollen Clärchens-Buches, mit seinen Exkursen in Richtung Musik-, Tanz- und …
Read More »